Hansaplast Hornhaut-Pflaster Die Hansaplast Hornhaut-Pflaster sind zur Entfernung von
Hühneraugen Hornhaut und Schwielen perfekt geeignet. Dafür sind die hautfarbenen Pflaster zur
Behandlung von Hühneraugen und gegen Hornhaut mit Salicylsäure angereichert und können so auch
starke Verhornungen vom Fuß entfernen. Die Pflaster zur Fußpflege lassen sich für eine flexible
Anwendung zudem passend zuschneiden. Die Hühneraugenpflaster von Hansaplast sorgen dafür dass
die Interzellularsubstanz (Kittsubstanz) zwischen den einzelnen Hornzellen aufgelöst wird.
Damit wird die vermehrte Feuchtigkeitsaufnahme der oberen Hautschichten unterstützt sodass
diese aufweichen und beginnen sich vom Fuß zu lösen. Anschließend kann die aufgeweichte
Hornhaut nach 4 Tagen in einem warmen Kochsalz- oder Seifenbad einfach entfernt werden. Die
Produktvorteile: - Pflaster zur Behandlung von Hornhaut und Hühneraugen - Hornhaut-Pflaster mit
Salicylsäure - Hautfarbene Fußpflaster - Entsprechend zuschneidbar Anwendung: - Das Fußpflaster
auf die Größe der betroffenen Hautpartie zurechtschneiden und nach dem Abziehen des
Schutzpapiers auf die gereinigte sowie trockene Hautstelle aufkleben (ggfs. zusätzlich fixieren
z. B. mit Fixierpflaster) - Es ist zu beachten dass nur Haut mit Verhornungen mit dem Pflaster
bedeckt wird. Die benachbarten gesunden Hautareale müssen abgedeckt werden (z. B. mit
Fixierpflaster) - Nach 2 Tagen sollte das Hansaplast Pflaster ausgetauscht werden und nach etwa
4 Tagen kann die aufgeweichte Hornhaut in einem warmen Kochsalz- oder Seifenbad abgelöst werden
- Die Behandlung ist in hartnäckigen Fällen zu wiederholen Wirkstoff: Salicylsäure 0 57g
wirkstoffhaltiges Pflaster