Spielerisch Artikel lernen und üben Unser Gehirn speichert Informationen besser in kleinen
Gruppen als einzeln. Dieses lernpsychologische Prinzip nutzt das Spiel und wendet es auf den
Artikelerwerb an: Jeweils vier Dinge mit gleichem Artikel werden thematisch gruppiert und als
Lerneinheit angeboten. Die Artikel sind durch die in vielen Lehrmaterialien üblichen
Grundfarben auf jeder Karte markiert (blau = maskulin rot = feminin grün = neutrum). So wird
das Artikellernen zum Kinderspiel! Dabei nutzt das Lernspiel gleich mehrere Informationskanäle:
Bild Farbgruppierung und Schrift als visuelle Wahrnehmung die gesprochenen Sätze als auditive
Information und den handelnden Umgang beim Sortieren im Spielverlauf. Das Spielprinzip folgt
dem klassischen Quartettspiel und ist dadurch einfach zu erklären und zu erlernen. Inhalt: 60
Karten mit farbigen Bildmotiven und ausführlicher Spielanleitung.Geeignet für: Kinder ab 5
Jahren Vorschule Grundschule Förderunterricht.