Modul zum Steuern eines Relaiskontakts über den DALI-Bus (DT7) für Leuchteneinbau und UP-Dose.
59x33x15mm. Schutzart IP20. DALI-Stromaufnahme 2 7mA. Kompaktes Relaismodul zum direkten
Ansteuern von 230V AC-Lasten über DALI. Einfaches Einbinden von Lasten ohne DALI-Eingang in
einen DALI-Kreis die Lasten können über DALI-Befehle ein- und ausgeschaltet werden. Die
Funktion des Geräts entspricht dem Standard für DALI Device Type 7 Schaltfunktion (ab Firmware
2.0). Einstellbares Verhalten für Power-Up und für Wegfall der Busversorgung. Die Versorgung
des DALI-RM8 erfolgt über den DALI-Bus es ist keine zusätzliche Versorgung notwendig.
Einschalten im Nulldurchgang. Das Interface repräsentiert einen Teilnehmer am Bus und ist
entsprechend adressierbar. Konfiguration über PC-Software DALI-Cockpit. DALI-Funktionen und
Befehlssatz: Der DALI-RM8 bietet die Möglichkeit Lasten an den DALI-Bus anzubinden und
anschließend ein- und auszuschalten. Der DALI-RM8 ist ein Steuergerät für nicht dimmbare Lasten
basierend auf der DALI-Spezifikation IEC 62386-208 (Device Type 7). Demnach wird die
Schaltcharakteristik durch den Vergleich des virtuellen Lampenleistungsniveaus (VDAP) mit 4
Schaltschwellen bestimmt. Das virtuelle Lampenleistungsniveau (VDAP) entspricht dabei dem
Dimmwert eines DALI-EVGs und unterliegt den entsprechenden Eigenschaften (Begrenzung durch
MINLEVEL und MAXLEVEL Dimmgeschwindigkeit durch Fadetime und Faderate). Für jede Dimmrichtung
gibt es 2 Schaltschwellen welche für den Vergleich mit dem virtuellen Lampenleistungsniveau
herangezogen werden. Es wird nur die für die aktuelle virtuelle Dimmrichtung gültige
Schaltschwelle ausgewertet. Eine Schwelle mit dem Wert MASK ist inaktiv und wird nicht zum
Vergleich herangezogen. Mit dem Fading lassen sich Ein- und Ausschaltverzögerungen realisieren.
Der DALI-RM8 wird vom DALI-Bus gespeist. Das Verhalten des Relais bei Ausfall der Busversorgung
ist über den SystemFailureLevel konfigurierbar (keine Änderung Ein oder...