Der Fäustel ist eine – (meist) vom Steinmetz verwendete – Bezeichnung des Hammers einem
Handwerkzeug aus Eisen oder Stahl mit einem Gewicht von 1 0 bis 1 5 kg. Als Schlagwerkzeug wird
er vielfältig verwendet und eingesetzt. Die Aufschlagfläche Bahn des Fäustels ist gehärtet und
hat zwei meist quadratische Bahnen. Die Bezeichnung „Fäustel“ kann durchaus von der Form der
geballten Hand abgeleitet sein. Mit dem Fäustel werden die in der Hand geführten Meißel die
vom Steinmetz und Steinbildhauer Eisen genannt werden angetrieben. Mittlerweile hat sich der
Begriff „Fäustel“ auch in anderen Gewerken durchgesetzt. Der Fäustel wird in der DIN 6475
beschrieben. Dieser Fäustel von PICARD besitzen einen Stiel aus Eschenholz 1500g Kopfgewicht
Spanische Form Stiel aus Eschenholz Vielfältig verwendbar Hochwertige professionelle Qualität
made in Germany Picard Fäustel spanischer Form mit Eschenstiel 1500g Kopfgewicht