Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen und Angst spielt bei vielen
Problemen eine Rolle - von schweren Persönlichkeitsstörungen bis zu eher leichteren
Lebensproblemen. Das Kartenset bezieht sich auf Angststörungen in ihren verschiedenen Facetten
- kann aber auch bei Ängsten im Zusammenhang mit anderen Störungsbildern hilfreich angewandt
werden. Die auf den 75 Therapiekarten vorgeschlagenen Techniken sind verschiedenen
therapeutischen Strömungen entnommen. Die Interventionen sind in sechs Module gegliedert - sie
können müssen aber nicht kombiniert werden. Das Set setzt sich zusammen aus: (a) Übungskarten
und Informationskarten die direkt mit dem Patienten eingesetzt werden können sowie (b)
Aktivitäts- Hausaufgaben-Karten die die Patienten auch eigenständig durchführen können. Die
Karten sind hochwertig ausgestattet es wird mit Texten Fotos und erklärenden Grafiken z.B.
zu Störungsmodellen gearbeitet. Aus dem Inhalt Basics: Diagnostik und Psychoedukation.
Funktionalität und Aufrechterhaltung: Die Angst verstehen - Ziel- und Motivationsanalyse.
Interventionen I: Sich der Angst stellen. Interventionen II: Die Angst akzeptieren annehmen.
Interventionen III: Sicherer werden. Rückfallprophylaxe.