Der hilft Ihnen Ihr Modell wiederzufinden – Ortungsmelder OPM1. Der Hauptvorteil des OPM1 ist
dass er mit jeder Art von Modellen funktioniert unabhängig vom verwendeten Funksystem. Der
Ortungsmelder OPM1 arbeitet autark mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor. Findet nach einer
definierten Zeit von 5 Minuten keine Bewegung des Modells statt wird ein optisch-akustisches
Alarmsignal ausgelöst. So können Sie Ihr Modell in einem Umkreis von bis zu 50 m (je nach
Umgebung) wiederfinden. Zusätzlich verfügt der Ortungspieper über eine Batterie-
Akku-Überwachung deren Schaltschwelle in 15 verschiedenen Stufen einstellbar und somit an die
verschiedensten Spannungen und Akku-Konfigurationen anpassbar ist. Die Spannungsversorgung muss
zwischen 4–24V DC liegen Stromaufnahme ca. bei 0 2 mA Abmessungen: 28 x 12 mm