Wie schon Arminius Furor Teuronicus behandelt auch die neue CD der hessischen True Metaller die
Geschichte der Germanen. Wyrd Bið Ful Aræd The History Of The Saxons thematisiert die
Entstehung undEntwicklung der Sachsen bis zu ihrer Eroberung und Zwangsbekehrung durch die
Franken im 9. Jahrhundert. Rebellion wurde im Jahre 2001 von Tomi Göttlich (Bass) und Uwe Lulis
(Gitarre) nach deren Split von Grave Digger gegründet. Als Debut erschien 2002 das Album
Shakespeare's Macbeth A Tragedy In Steel das Metal-Hymnen und Passagen aus Shakespeare's
Originaltext eindrucksvoll ineinander webte damit überragende Kritiken erhielt und heute
Kultstatus genießt. 2003 wurde der zweite Longplayer unter dem Titel Born A Rebel
veröffentlicht der mit einigem Groove und satten Riffs aufwartet. Mit dem Album Sagas Of
Iceland The History Of The Vikings Volume I legten Rebellion im Jahre 2005 schließlich mit dem
ersten Teil der historisch recherchierten und opulent gestalteten Trilogie über die Geschichte
der Wikinger ein astreines Power Metal-Album vor das in den beiden Folgealben Miklagard The
History Of The Vikings Volume II (2007) und Arise: From Ginnungagap To Ragnarök The History Of
The Vikings olume II (2009) seine Fortsetzung fand. Zu allen Veröffentlichungen gab es
ausgedehnte Tourneen die sich mit jedem weiteren Album immer weiter über die Landesgrenzen
hinausstreckten. Ende des Jahres 2010 verließ Uwe Lulis Rebellion. Gerd Lücking (Drums) und
Simone Wenzel (Gitarre) entschieden sich daraufhin ebenfalls für den Ausstieg aus der Band um
sich auf andere musikalische Projekte zu konzentrieren. Durch zahlreiche Fankommentare ermutigt
beschlossen Tomi Göttlich (Bass) und Michael Seifert (Gesang) Anfang 2011 Rebellion weiter zu
führen und neu aufzubauen. Mit Oliver Geibig (Gitarre) Stephan Karut (Gitarre) und Matthias
Karle (Drums) wurden Mitglieder gefunden ie sowohl musikalisch als auch menschlich harmonieren
und das Konzept der Band mit Leidenschaft weiterführen wollen. 2011 und 2012 spielten Rebellion
vereinzelte Konzerte und widmeten sich seit Frühling 2012 verstärkt den Aufnahmen des neuen
Albums Arminius Furor Teutonicus das am 26.10.2012 erschien und weltweit positive Kritiken
erhielt. 2012 und 2013 spielten Rebellion eine ausgedehnte Headliner-Tour in Deutschland und
dem angrenzenden Ausland. Die neue Besetzung wurde von den Fans akzeptiert und live ordentlich
abgefeiert. Nach der Tour verließ Drummer Matthias Karle die Band aus privaten Gründen und
wurde durch Timo Schneider ersetzt. 2014 begannen Rebellion an neuen Songs zu arbeiten und
spielten währenddessen noch einige Festivals. Im November 2014 begann die Band mit den
Aufnahmen zum neuen Album. Wie schon Arminius Furor Teuronicus behandelt auch die neue CD die
Geschichte der Germanen. Wyrd Bið Ful Aræd The History Of The Saxons thematisiert die
Entstehung und Entwicklung der Sachsen bis zu ihrer Eroberung und Zwangsbekehrung durch die
Franken im 9. Jahrhundert.