EDELRID BIRDLIME 1R 9 8mm: Das nachhaltige dynamische Kletterseil Entdecken Sie das EDELRID
BIRDLIME 1R 9 8mm das revolutionäre dynamische Kletterseil das exzellente Leistung mit einem
konkreten Engagement für Nachhaltigkeit verbindet. Erhältlich in der leuchtenden Farbe
pink-royal und mit einer Länge von 50 Metern stellt dieses Seil einen bedeutenden Fortschritt
in der umweltfreundlichen Kletterausrüstung dar. Biobasierte Innovation für
verantwortungsbewusstes Klettern Das BIRDLIME 1R ist das erste synthetische Kletterseil das
mit einem signifikanten Anteil an nachwachsenden biobasierten Rohstoffen hergestellt wird.
Über 40% des Seils bestehen aus Material das aus Rizinusöl gewonnen wird einer Ressource die
aus erneuerbaren Komponenten hergestellt wird. Dieser innovative Ansatz reduziert drastisch den
Einsatz fossiler Rohstoffe und bietet eine ökologische Alternative für alle Kletterer die
großen Wert auf die Verwendung umweltfreundlicher Ausrüstung legen. Unübertroffene Leistung und
Vielseitigkeit Mit einem Durchmesser von 9 8 mm zeichnet sich das BIRDLIME 1R als ein
vielseitiges und robustes Seil aus ideal für eine breite Palette von Anwendungen. Die Thermo
Shield Behandlung gewährleistet eine verbesserte Handhabung und überlegene Haltbarkeit während
die innovative 3D-Wicklung lästiges Verdrehen während des Gebrauchs verhindert und so ein
flüssiges und sicheres Klettererlebnis gewährleistet. Haupteigenschaften: Erstes synthetisches
Seil auf dem Markt das teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Über 40% des
Seils bestehen aus biobasiertem Material gewonnen aus Rizinusöl. Thermo Shield Behandlung für
optimale Handhabung und längere Haltbarkeit. Verdreht sich dank der 3D-Wicklung während des
Gebrauchs nicht. Reduzierter Einsatz von traditionellen Garnen aus fossilen Rohstoffen.
Technische Daten: Zertifizierung: EN 892 UIAA 101 Material: 60% Polyamid 40% biobasiertes
Polyamid Seiltyp: Dynamisch Durchmesser: 9 8 mm Dynamische Dehnung: 35 % Fangstoß: 8 5 kN
Gewicht pro Meter: 60 g m Sturzzahl: 6 Statische Dehnung: 8 9 % Mantelanteil: 41 % Kernanteil:
59 %