Dieser auf Essig basierende Kräuterextrakt stammt aus einem alten Rezept aus dem 16.
Jahrhundert. Die Pest wütete in Mitteleuropa und waghalsige Diebe plünderten die Häuser der
Kranken ohne krank zu werden. Festgenommen und vor Gericht gestellt gaben sie das Geheimnis
zu wie sie sich vor einer Ansteckung schützten: den Essig der Diebe. Aufbereitet mit Kräutern
wie Lavendel Salbei Rosmarin und Nelken hat dieser Essig eine stark desinfizierende Wirkung
und wirkt sich positiv auf den Säureschutzmantel des Haares aus macht es geschmeidiger
leichter kämmbar und schützt vor Kopfläusen.