Der Feuchte- Temperaturfühler eignet sich für die Messung von Temperatur und relativer Feuchte
in Lager- Kühl- und Arbeitsräumen oder im Klima- Lüftungskanal.Der Feuchte- Temperaturfühler
wird durch einfaches Einstecken mit dem Gerät Datenlogger verbunden.Anwendungen im
ÜberblickNutzen Sie den hochpräzisen Feuchte- und Temperaturfühler (mit passendem Messgerät)
für folgende Anwendungen:Messung der relativen Feuchte und Temperatur in Lager- Kühl- und
Arbeitsräumen oder im Klima- LüftungskanalBewertung der thermischen
BehaglichkeitSicherstellung des Prozessklimas im ReinraumÜberprüfen der korrekten
Umgebungsbedingungen in Produktionsstätten zur Einhaltung von QualitätsstandardsStets
verlässliche MessergebnisseDer Feuchtesensor zur Messung der relativen Feuchte weist durch die
gute Luftumströmung im Vergleich zu einem im Gehäuse befindlichen Feuchtesensor eine deutlich
schnellere Ansprechzeit auf. Durch seine hohe Langzeitstabilität können Sie sich auch noch nach
Jahren auf verlässliche und korrekte Messergebnisse verlassen.Intelligentes KalibrierkonzeptDer
Feuchte- Temperaturfühler bietet höchste digitale Messsicherheit. Der digitale Fühler
ermöglicht eine direkte Messwertverarbeitung im Fühler. Die Gerätemessunsicherheit entfällt
durch diese Technologie. Zur Kalibrierung kann die Sonde allein (ohne Datenlogger) eingeschickt
werden.