MN9906 Reifen Doktor - ein einfach zu handhabendes spezielles Sprühwerkzeug für die
Notfallreparatur von Pannen sowohl bei Vollgummi- als auch bei Luftreifen an Guss- und
Stanzrädern ohne Demontage. Der entstehende Schaum dichtet Pannen und Leckagen aller Art bis zu
einem Durchmesser von 5 mm schnell und zuverlässig ab indem er im Zusammenspiel mit Luft einen
nachhaltigen selbstvulkanisierenden Film bildet. Anwendbar auf alle Reifengrößen von
Personenkraftwagen Kleinlastkraftwagen und Anhängern. Nicht anwendbar bei Böen und langen
Schlitzen oder wenn der Reifen von der Scheibe gerutscht ist. Eigenschaften: - Bleibt im
aktiven Zustand lange Zeit im Reifen und verhindert künftig das Auftreten von Luftlecks
einschließlich wiederholter Reifenpannen - Führt nicht zur Bildung von Oxiden und Rost auf der
Oberfläche des Rades - Hat keinen Einfluss auf das Auswuchten der Räder - Friert nicht in der
Kälte Anwendung: 1. Entfernen Sie nach Möglichkeit die Pannenursache (Nagel selbstschneidende
Schraube usw.). Drehen Sie das Rad mit der Reifenpanne nach unten und lassen Sie die restliche
Luft vollständig aus dem Reifen ab. 2. Bei Kälte die Dose auf eine Temperatur von nicht weniger
als + 15° C erwärmen (z.B. im warmen Kfz-Innenraum) dann gründlich schütteln. 3. Schrauben Sie
den Flaschenanschluss auf das Reifenventil. 4. Halten Sie die Dose senkrecht und spritzen Sie
den gesamten Inhalt der Dose in den Reifen ein. Eine Flasche ist ausreichend für einen Reifen
mit einem Felgendurchmesser (Landungsdurchmesser) von 15'. 5. Pumpen Sie den Reifen auf den
erforderlichen Druck auf. Damit sich der Schaum im Reifen gleichmäßig verteilt und die
Einstichstellen zuverlässig abdichtet ist es notwendig mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit
von 70 km h 10-15 km zu fahren. 6. Suchen Sie so bald wie möglich eine Werkstatt für eine
professionelle Reifenreparatur bis dahin überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck im Reifen.
Anmerkung: Nicht geeignet zur Verwendung in direkt messenden Reifendruckkontrollsysteme (TPMS).