Der englische Arrangeur Steve Gray hat europäische Volkslieder und Werke prägender europäischer
Komponisten bearbeitet - musikalische Streifzüge durch unterschiedliche Regionen und Länder
Europas verleihen dem Konzertprojekt -EUROPHONIA- mit der WDR Bigband Köln und dem WDR
Funkhausorchester Köln ein farbiges Klangprofil. Steve Gray gilt als Meister der Form und der
Orchesterfarben. Ein besonderes Faible hatte der 2008 verstorbene britische Musiker und
Komponist für das breitbandig-vollkommene Klangerlebnis. Als vielseitiger Komponist hat er auch
die europäische Big Band-Landschaft erweitert. In seinem Auftragswerk Europhonia (exklusiv
geschrieben für die WDR Big Band und das WDR Funkhausorchester) hat er musikalische Streifzüge
durch unterschiedliche Städte Regionen und Länder Europas unternommen. Die Klangpfade führen
unter anderem unter die Dächer von Paris ins schottische und norwegische Hinterland ins
schöne alte Stockholm auf den Balkan und nach Italien. Abwechslung und akustische
Aha-Erlebnisse sind bei diesem Programm gewollt und deshalb nicht auszuschließen. Die
musikalische Leitung hat der neue Chefdirigent der WDR Big Band Richard DeRosa. (Quelle: WDR)
Eine bunte Auslese aus folkloristischen Themen und Liedern bis hin zu Kompositionen aus
verschiedenen Musikepochen und Genres weckt viele Assoziationen und Stimmungen. Dabei hat der
Gastdirigent und Arrangeur Steve Gray in seinen Orchesterbearbeitungen das Tableau
musikalischer Formen weit gespannt denn im konzertanten Miteinander entfalten zwei Klangkörper
die WDR Bigband Köln und das WDR Funkhausorchester Köln dazu die Solisten der beiden Orchester
ihr musikalisches Potenzial.