Der große Filmpionier Hal Roach erweckte 1922 die Erfolgsfilmserie Die kleinen Strolche zum
Leben. Seit dieser Zeit eroberte die stürmische und vor allem witzige Rasselbande Kinoleinwände
und Fernsehbildschirme. Die Kinder sind weltweit zu echten Stars avanciert  die uns auch heute
noch wohlbekannt sind. In ihren Abenteuern stellen sie ihre Schule auf den Kopf  veranstalten
mit ihrem Hund Haustiershows und geraten in jede Menge wilde Tumulte ... Auf diesen Discs
präsentieren wir Ihnen die verschollene Original ZDF-Fassung der 1. Staffel DIE KLEINEN
STROLCHE (The Mischief Makers) mit der Original Jürgen-Scheller-Synchro. Die vorliegende
Fassung wurde erstmals 1967 1968 im ZDF ausgestrahlt und galt seither als verschollen. Die
komplette erste ZDF-Staffel von 1967 1968:1. Achtung  fertig  los!   2. Der Ausflug   3. Der
Boxkampf   4. Davids Bruder   5. Durch Glanz zu Geld   6. Ein friedlicher Sonntag   7. Fünkchen
in der Schule   8. Das Geburtstagsgeschenk   9. Die Geburtstags-Torte   10. Das große Abenteuer
11. Großmutter kanns am besten   12. Hilfe  es brennt!   13. Junge Liebe   14. Die
Kinder-Polizei   15. Die Klassenfahrt   16. Kleine Waisenkinder   17. Kleine Helden   18. Marys
Traum   19. Mickeys Zuhause   20. Ein Nationalfeiertag21. Der Privatdetektiv   22. Der
Schönheitssalon   23. Die Seeräuber   24. Der Solist   25. Sparky in voller Fahrt   26. Ein
Traum Die ersten Mitglieder der Knirpsbande waren der dicke Joe Cobb  die hübsche Mary Kornman
der schwarze Allen Hoskins  genannt Farina  der sommersprossige Mickey Daniels  der reiche
Jackie Condon  der freche Ernie und der Hund Pete mit dem unverwechselbaren eingekringelten
linken Auge. Die meisten der knapp viertelstündigen Episoden waren ursprünglich Stummfilme.
Ihren Weg nach Deutschland fanden sie über die Version The Mischief Makers  die ideal für den
internationalen Vertrieb war  weil die Texttafeln herausgeschnitten und die Filme mit neuer
Musik und Geräuschen vertont worden waren. Der Schauspieler und Kabarettist Jürgen Scheller
textete für das ZDF deutsche Kommentare dazu  die er selbst sprach. Das ZDF zeigte ab 1967 in
unregelmäßigen Abständen mehrere Staffeln mit großem Erfolg am Sonntagnachmittag. Die
Erkennungsmelodie begann so: Auf die Plätze  fertig  los! Omas Stiefel sind zu groß! Hip hip
juche hurra  jetzt sind wir wieder da  hip hip juche hurra  das ist doch sonnenklar!