Die achtjährige Nelly fährt mit ihren Eltern in das Haus der geliebten  gerade verstorbenen
Großmutter  um es auszuräumen. Sie stöbert in den alten Spielsachen und Büchern ihrer Mutter
Marion  neugierig auf deren Kindheit. Doch Marion will sich der Vergangenheit nicht stellen 
sie reist ab und lässt Mann und Tochter allein zurück.Während ihr Vater am Haus arbeitet 
streift Nelly durch die Wälder. Dort trifft sie auf ein Mädchen  das ihr wie ein Ei dem anderen
gleicht. Sie heißt Marion. Schnell entwickeln die beiden eine innige Freundschaft und teilen
bald ein mystisches Geheimnis  das sie auf wunderbare Weise verbindet. Unaufgeregt und dabei
voller Poesie ist der Film eine Zeitreise durch die Augen eines jungen Mädchens. Céline Sciamma
hat ihr feines Gespür für die Innenwelten von Kindern schon in ihrem 2011 erschienenen Film
TOMBOY bewiesen. Auf sensible Weise legt der Film auch ein Augenmerk auf das Thema des
Abschiedsnehmens von geliebten Menschen. Nach dem internationalen Erfolg des Vorgängerfilms
PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN feierte PETITE MAMAN - ALS WIR KINDER WAREN seine
Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2021.