Keith Harings Erbe ist überall um uns herum. Seine Bilder sind überall an Wänden auf Postern
T-Shirts Uhren in unseren Erinnerungen und Fantasien moderne Ikonographien. Kunst ist für
Jeden. so formulierte es Keith Haring als er die Bedeutung seiner stilisierten Silhouetten
zusammenfasste mit denen er Straßen auf der ganzen Welt dekorierte. Ein echtes soziales
Phänomen das die gegenwärtige Kunst im Zeitraum von nur einer einzigen Dekade (1980-1990)
revolutionierte. Als vielleicht am meisten gefeierte Persönlichkeit in einer Dekade der
Persönlichkeiten den 80er Jahren baute er seinen Ruf als Maler Graffitikünstler und Designer
außerhalb der geschlossenen Welt des Kunstestablishments aus inmitten der Vitalität der
Straßenkultur. Als er mit nur 31 Jahren Opfer der Aids-Epidemie wurde hatte Haring bereits
einen Weg markiert der weit über seinen amerikanischen Geburtsort hinausging von Amsterdam
bis Australien von Rio de Janeiro bis Tokio. Ein Jahr vor seinem Tod bat Keith Haring den
bekannten Kulturjournalisten und Biograf John Gruen darum seine Lebensgeschichte aufzuschreiben
(Keith Haring: The Authorized Biography. Simon and Schuster New York 1991). Ausschnitte der
Original-Tonaufnahmen der dafür aufgenommenen Interviews sind im Film enthalten darunter auch
Harings lebhafter Bericht seiner Beteiligung in der New Yorker Untergrundkunstwelt und
homosexuellen Subkultur. Haring wird in der vielschichtigen Rekonstruktion seines Aufstiegs
angefangen bei seiner Kindheit wieder zum Leben erweckt. Eine sorgfältige Erkundung des
Hintergrunds und der Karriere eines der beliebtesten und bedeutendsten Künstler des 20.
Jahrhunderts.