EAN: 4042762414097

Produktdaten aktualisiert am: 14.02.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Das Arzneimittel ist ein rückfettendes medizinisches Ölbad mit juckreizstillender Wirkung zur Bereitung von Teil - Voll- und Duschbädern. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung aller Hauterkrankungen die mit Austrocknung einhergehen insbesondere wenn diese von Juckreiz begleitet sind wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis) chronisches Ekzem Altersjuckreiz. Zur unterstützenden Behandlung der Schuppenflechte. Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich Das Präparat darf unverdünnt nicht mit den Augen in Berührung gebracht werden. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen ist sofort mit viel kaltem Wasser zu spülen. Bei Fortbestehen der Reizerscheinungen ist ein Arzt aufzusuchen. Es besteht erhöhte Rutschgefahr durch den Ölfilm auf der Haut und durch den Ölfilm in Wannen und Duschen. Es sollte daher immer auf einen festen Halt oder Stand geachtet werden. Die Badewanne Duschwanne ggf. auch die Kinderbadewanne ist nach jedem Bad sofort mit einem herkömmlichen Haushaltsspülmittel zu reinigen und danach mit heißem Wasser auszuspülen damit sich Rückstände des Badeöls nicht ablagern können. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Präparat ist vor Gebrauch zu schütteln! Zum Baden wird das Präparat in das eingelassene Badewasser gegeben und gut untergemischt bis eine gleichmäßige Verteilung erreicht ist. Die Badewassertemperatur sollte 36 °C nicht überschreiten da der rückfettende Effekt bei höheren Temperaturen langsam nachlässt. Eine niedrigere Badewassertemperatur (um 32 °C) ist sowohl für die Hautfettung günstiger als auch zur Behandlung von Juckreiz besser geeignet. Zum Duschen wird das Präparat unverdünnt auf dem angefeuchteten Körper verteilt und danach abgeduscht. Nach dem Baden oder Duschen ist die Haut nur leicht mit einem Handtuch abzutupfen. Starkes Abtrocknen und Abrubbeln vermindert den Therapieeffekt. Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: Mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: Weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Sojaöl kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen. Bei der Anwendung des Arzneimittels können in Einzelfällen Rötung Juckreiz und Brennen auftreten. Beim Auftreten von Nebenwirkungen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind. Das Präparat darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber raffiniertem Sojaöl Soja Erdnuss oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Das Arzneimittel darf außerdem nicht angewendet werden bei frischen Formen der Psoriasis (Psoriasis pustulosa Schuppenflechte mit Pusteln z.T. mit Fieber und gestörtem Allgemeinbefinden). Grundsätzlich sollen Vollbäder - also auch solche mit dem Zusatz des Präparates - bei größeren Hautverletzungen und unklaren akuten Hautkrankheiten bei schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen bei Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) und Bluthochdruck (Hypertonie) nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme oderAnwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Für die Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit sind keine Einschränkungen bekannt. Bei der Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen anwenden bzw. vor kurzem eingenommen angewendet haben auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Der zusätzliche Gebrauch von Seifen oder Syndets (seifenfreie Hautreinigungsmittel) hebt die Wirkung des Arzneimittels auf. Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
4042762414097
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>