Hänge-Schwimmerschalter KunststoffHänge-Schwimmerschalter mit Gewicht und PG-Verschraubung zum
Anhängen an Kabel für Fässer Schächte und Tanks mit waagrechtem Deckel.Standard
Hänge-Schwimmerschalter aus Kunststoff (z. B. für SCHABUS Wassermelder SHT 5000 SHT 5001 und
SHT 5002) mit Reedkontakt (25 V AC 60 V DC max. 0.5 A max. 10 W) für alle Arten von
Wasser und flüssigen Medien ab 0 7 g cm³ mit 2 5 Meter langer LiYY-Leitung
vergossen.Material aus Kunststoff (Polypropylen POM und ABS)Kabellänge 6 mÖffner (NC)
Schließer (NO) - Durch Umdrehen des Schwimmerkörperserhält man die umgekehrte
Kontaktfunktionfür alle Flüssigkeiten mit einer Dichte von mind. 0 7 g cm³ geeignetz.B Wasser
Heizöl Diesel Pflanzenöl Schmieröle u.a.Der Schwimmerschalter aus Kunststoff ist
zuverlässig wartungs- und verschleißfrei und einfach zu montieren. Bei Spannungen bis 5 Volt
und Strömen bis 1 mA sind bis zu 1 Billion Schaltspiele möglich. Wassermelder von
Elektrotechnik Schabus halten diese Grenze ein hier wird immer eine Rechteckwechselspannung
von 2 5 Vpp hochohmig d.h. mit sehr geringem Strom geschaltet. Der Schließerkontakt schaltet
ab einer Mindest-Pegelhöhe von 4 cm ein und aktiviert den Eingang des Wassermelders. Durch
Umdrehen des Schwimmerkörpers erhält man auch die umgekehrte Kontaktfunktion beim Wechsler
entfällt das Umdrehen.Hänge-Schwimmerschalter werden grundsätzlich da eingesetzt wo ein
Wasserstand gemeldet wird also in Tanks Zisternen Brunnen im Pumpensumpf und in allen
sonstigen Behältern in denen Wassersensoren einer zu hohen Feuchtigkeit ausgesetzt wären und
so schnell zu Fehlalarmen aber auch beschleunigtem Verschleiß neigen würden. Der
Hänge-Schwimmerschalter hat ein angebautes Gewicht so dass der Schwimmerschalter in
strömungsfreien Medien immer senkrecht hängt. Über eine PG-Verschraubung wird das Kabel sicher
gehalten kann stufenlos positioniert werden und somit von oben in Schächte Tanks oder Fässer
eingehängt werden. Es sind keine weiteren Montagearbeiten z.B. mit Winkeln und Stangen
erforderlich.Wenn Ihnen die 2 5 Meter Leitung zu kurz ist informieren Sie uns über die
benötigte Länge wir fertigen gerne jeden einzelnen Schwimmerschalter nach Wunsch.Die
LIYY-Kabel sind nur kurzzeitig wasserfest und gemäß Hersteller flammwidrig adhäsionsarm
selbstverlöschend sowie weitgehend beständig gegen Öle Fette Kühlflüssigkeiten und
Schmiermittel.zur Wasserstandsmeldung Pegelhöhe min. 4 cm z.B. in Tanks Zisternen Brunnen
Pumpfensumpf uvm.Material komplett aus Kunststoffen PPReedkontakt mit Kabel verlötet und mit
Wepuran® eingegossenKabellänge 2 5 m – Sonderlängen auf AnfrageÖffner (NC) Schliesser (NO) –
Umdrehen des Schwimmerkörpers entspricht umgekehrter Kontaktfunktion entfällt bei Wechslerfür
alle Flüssigkeiten mit einer Dichte von mind. 0 7 g cm³ geeignet z.B Wasser Heizöl Diesel
Pflanzenöl Schmieröle u.a.durch angebautes Gewicht keine weitere Montage notwendig hängt
immer senkrecht kein Bohren in SeitenwändeLIYY-Kabel sind kurzzeitig wasserfest flammwidrig
adhäsionsarm selbstverlöschend sowie weitgehend beständig gegen Öle Fette Kühlflüssigkeiten
und Schmiermittel (lt. Herstellerangabe)Technische DetailsLeitung: 6 m | 2×0 14 mm2 |
weißRelaiskontakt: Öffner (NC) Schließer (NO)Schaltleistung: max. 10 WattBetriebsspannung:
max. 25 V AC 60 V DC 0 5 AFunktionsbereich: -20°C +80°C max.Schutzart: IP 68 Kabel nur
kurzzeitig wasserfestMedium: min. 0 7g cm³ Dichte drucklosAbmessungen (HxBxT): L=58 mm x Ø 23
mm H=15 5 mm x Ø 40 mm GewichtMaterial: Anschluss Gewinde PP Schaft PP ø8 3 mm 58 mm lang
Schwimmer PP ø23 mmWARNUNGFehler beim elektrischen Anschluss von Schwimmer-Magnetschaltern
können die Reed-Kontakte zerstören. Dies kann zu einer Fehlfunktion der Anlage und dadurch zu
Personen- oder Sachschaden führen!Kein direkter Betrieb an Schaltungen mit induktiver LastKein
direkter Betrieb an Schaltungen mit kapazitiver Last z.B. SPS PLS oder Leitungslängen > 50
mKein Überschreiten der zulässigen SchaltleistungAnschluss bei induktiver Last:Bei induktiver
Belastungen sind die Schwimmer-Magnetschalter durch Beschaltung mit einem RC-Glied oder einer
Freilaufdiode zu schützen.