Besonders wegen der außergewöhnlichen Form der Blätter und den geringen Pflegeansprüchen findet
die Himalaya Fetthenne immer mehr Anhänger. Aber auch aufgrund der Möglichkeit den blühenden
Bergsteiger sowohl im Balkonkasten als auch an Trockenmauern genießen zu können. Selbst zur
Dachbegrünung eignet sich diese Exotin ideal. Ab Juli krönt sie ihren Auftritt mit rosafarbenen
Blüten die für Bienen der reinste Schmaus sind dazu das rot-bläuliche Laub. Für sonnige
Standorte mit trockenem durchlässigem Boden.