In toller Optik präsentiert sich die rote Variante der berühmten Williams-Christ-Birne. Die
Schale changiert zwischen Rot- und Mahagoni-Tönen das Fruchtfleisch von gelblich-weiß zu
cremefarben. Ein toller Kontrast! Optik ist in diesem Fall aber nicht alles denn die Rote
Williams Christ gilt geschmacklich als eine der besten Tafelsorten. Das zart schmelzende
Fruchtfleisch mundet angenehm süß. Rundum ein Volltreffer! Pflück- und Genussreife: August bis
September.Information:Pflückreife: Wenn sich der Stiel leicht vom Zweig lösen
lässt.Genussreife: Wenn die Birne ihr volles Aroma erreicht hat.