Karl Marx ist einer der meistgelesenen und umstrittensten Autoren der Weltgeschichte und nach
Luther der wirkmächtigste Deutsche. Revolutionäre und Reformpolitiker Machthaber und
Gesellschaftskritiker reklamieren bis heute seine Leitsätze für sich. Seine scharfsichtigen
Analysen scheinen gerade in Zeiten epidemischer Finanz- und Wirtschaftskrisen aktueller denn
je. Das Dokudrama begleitet Karl Marx durch sein letztes Lebensjahr auf der Reise über Algier
Monte Carlo Paris und London. Es porträtiert einen ebenso widerspruchsfreudigen wie
widersprüchlichen Weltgeist hin- und hergerissen zwischen prophetischer Zuversicht und der
Angst vor dem Scheitern. Rückblenden lassen das Leben des politisch getriebenen Bildungsbürgers
das von persönlichen Schicksalsschlägen und fortwährender Verfolgung gezeichnet war Revue
passieren. Historiker und Finanzexperten unter ihnen der französische Präsidentenberater
Jacques Attali und der britische Marx-Kenner Gareth Stedman Jones gehen der Frage nach wie
aussagekräftig die erst allmählich erschlossene Weltbeschreibung des deutschen Propheten heute
noch sein kann.