Canesten® Creme – wirksam gegen Pilzerkrankungen an Haut und Füßen Canesten® Creme dient der
Behandlung von Haut- und Fußpilzerkrankungen. Ein Produkt das für mehrere Anwendungsbereiche
geeignet ist: Der Wirkstoff Clotrimazol dringt in befallene Hautschichten ein und bekämpft dort
das Pilzwachstum – neben den Symptomen wird also auch die Ursache behandelt. Innerhalb kurzer
Zeit führt die Anwendung zum sichtbaren Erfolg. Geeignet ist das Präparat zudem auch für
Säuglinge und Kinder. Pilzerkrankungen an Haut oder Fuß mit Canesten® Creme behandeln Bei jeder
zweiten Fußpilzerkrankung kommt es zu einem Befall der Nägel und damit zu Nagelpilz. Aber auch
unbehandelter Hautpilz kann sich auf mehrere Körperregionen ausbreiten oder auf andere Personen
übertragen werden. Folgen auf die man gerne verzichtet. Deswegen ist es wichtig
Pilzerkrankungen an Haut oder Fuß schnellstmöglich zu behandeln. Mit der Canesten® Creme können
Sie das tun: Ein Produkt das für verschiedene Anwendungsbereiche wirksam ist. Pilzerkrankungen
(Mykosen) sind sowohl auf der Haut als auch auf der Schleimhaut möglich. Verschiedene
Erregergruppen sind in der Lage diese Hautpilzinfektionen auszulösen: Dermatophyten Hefen
Schimmelpilze Canesten® Creme hilft bei der Behandlung der unterschiedlichen Erregerarten an
Körperstellen wie zum Beispiel zwischen den Zehen oder Fingern. Mit der Canesten® Creme werden
nicht nur die Symptome wie Jucken Brennen Rötungen Hautrisse und Schuppenbildung sondern
auch die Ursachen behandelt. Sie sollten mit einer Therapie sofort nach Feststellung beginnen
um eine Ausbreitung des Pilzes oder eine Ansteckung anderer Personen zu vermeiden. Dafür
waschen Sie die befallene Körperstelle vor der Anwendung und trocknen diese sorgfältig ab.
Benutzte Handtücher sollten danach unbedingt gründlich gewaschen werden um eine Verbreitung
der Keime zu verhindern. Tragen Sie nun eine ausreichende Menge der Creme auf (einen halben
Zentimeter Cremestrang für eine handtellergroße Fläche). Dies wiederholen Sie zwei- bis dreimal
täglich über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen (abhängig vom Ausmaß und dem Ort des
Befalls). Auch wenn Symptome wie Jucken oder Rötung in der Regel bereits nach drei Tagen
nachlassen befinden sich noch Erreger in der Haut. Um einen wiederholten Ausbruch der
Pilzerkrankung zu vermeiden hören Sie nicht vorzeitig mit der Anwendung auf. Folgen einer
Überdosierung der Creme sind nicht bekannt. Sollten Sie eine Anwendung vergessen haben setzen
Sie die Behandlung wie verordnet fort. Wenn Sie eine noch komfortablere Therapie suchen ziehen
Sie stattdessen die Canesten® Extra Creme mit dem Wirkstoff Bifonazol in Erwägung. Aufgrund der
hohen Hautverweildauer des Bifonazols muss die Canesten® Extra Creme im Gegensatz zur Canesten®
Creme (oder anderen Cremes mit dem Wirkstoff Clotrimazol) nur einmal täglich aufgetragen werden
und bietet somit eine bequemere Anwendung bei Haut- und Fußpilz. Bitte suchen Sie einen Arzt
auf wenn sich die Beschwerden trotz der Behandlung mit der Canesten® Creme nicht innerhalb von
zehn Tagen verbessern nach vier Wochen weiterhin Symptome wie Schuppenbildung vorhanden sind
andere Körperbereiche jucken oder gerötet sind Sie an Diabetes oder Durchblutungsstörungen der
Füße leiden eine Schwangerschaft besteht Sie stillen oder Nebenwirkungen auftreten. Das
Arzneimittel sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Die geöffnete Canesten® Creme
ist drei Monate lang haltbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums darf die Creme nicht mehr benutzt
werden. Canesten® Creme ist rezeptfrei erhältlich. Sie eignet sich auch für Säuglinge Kinder
und Jugendliche. Der Wirkstoff der Canesten® Creme Die Canesten® Creme beinhaltet den Wirkstoff
Clotrimazol – ein Antimykotikum – das in befallene Hautschichten eindringt und dort die
Pilzvermehrung stoppt und den Pilz abtötet. Canesten® Creme gibt es ausschließlich in der
Apotheke als 20 Gramm- oder 50 Gramm-Tube zu kaufen. Zudem kann Canesten® als Spray
(Tropflösung) erworben werden. Bekämpfen Sie Ihre Pilzerkrankung effektiv mit der Canesten®
Creme und bestellen Sie gleich hier.