EAN: 4150018236956

Produktdaten aktualisiert am: 04.02.2025
Bilder-Quelle: shopping24.de – Beauty
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: B00E6K1NXI

Unser Körper besteht zu 20 Prozent aus Proteinen. Um Körpereiweiß aufbauen zu können müssen wir uns Proteine mit der Nahrung zuführen. Aminosäuren sind die kleinsten Protein-Bausteine. Um ein ausgewogenes Aminosäurenprofil zu erreichen ist eine gesunde Ernährung wichtig. Dabei ist der Bedarf an einzelnen Aminosäuren von Mensch zu Mensch unterschiedlich. aminoplus® Lysin plus Vitamin C – Nahrungsergänzungsmittel mit L-Lysin Lysin zählt zu den essentiellen basischen Aminosäuren. Unser Körper kann diesen Eiweißbaustein nicht selbst herstellen. Daher muss Lysin mit der Nahrung aufgenommen werden. Lysin ist für zahlreiche Stoffwechselprozesse von großer Bedeutung. Es ist für die Produktion von Hormonen und Antikörpern wichtig und ein Baustein des Bindegewebes insbesondere des Kollagens. Unter Lysin-Mangel wirkt unsere Haut fahl und das Haar verliert an Glanz. Aber auch in der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine ausreichende Zufuhr an Lysin für das Knochenwachstum und die Zellteilung wichtig. Lysin kann den Ausbruch von Lippenherpes (Herpes simplex labialis) einschränken und bei Ausbruch die Heilung beschleunigen. Welche Inhaltsstoffe sind in Lysin plus Vitamin C enthalten? Neben 400 Milligramm L-Lysin sind in einer Kapsel noch 170 mg Vitamin C enthalten. Vitamin C stärkt unser Immunsystem und schützt unsere Zellen vor freien Radikalen. Es wird benötigt um das Bindegewebe aufzubauen. Zutatenliste L-Lysinhydrochlorid Ascorbinsäure (Vitamin C) HPM-Cellulose (Kapsel) Titandioxid (Farbstoff) Das Präparat ist frei von: Laktose Fruktose Gluten Wie wird Lysin plus Vitamin C am besten eingenommen? Nehmen Sie 2 Kapseln am Tag mit etwas Flüssigkeit ein. Eine langfristige höhere Dosierung führt zu Ungleichgewichten im Aminosäurestoffwechsel. Informieren Sie Ihren Arzt oder Therapeuten über die Anwendung. In welchen Lebensmitteln ist Lysin enthalten? Lysin ist vor allem in sehr vielen tierischen Lebensmitteln enthalten. Daher sollten Veganer auf eine ausreichende Zufuhr an Lysin achten. Besonders lysinreiche tierische Lebensmittel sind: Kuhmilch und Parmesankäse Lachs Garnelen und Thunfisch Schweine- und Rindfleisch Huhn und Hühnereier Besonders lysinreiche pflanzliche Lebensmittel sind: Erbsen Linsen und Sojabohnen ungeschälter Reis Buchweizenmehl Maisvollkornmehl Weizenvollkornmehl und Weizenkeime Erdnüsse und Walnüsse Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
4150018236956
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>