< h2> Masitsa Gin< h2>
< p> Es gibt inzwischen immer mehr Spirituosen zu entdecken die einen guten Zweck
unterstützen. In diese löbliche Kategorie mit riesigem Potenzial reiht sich ab sofort der
Masitsa Gin aus Deutschland an. Hiermit mag deutscher Gin erhältlich sein doch die Spirituose
weist eine faszinierende afrikanische Prägung auf. Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe. <
p>
< p> Der exotische Masitsa Gin stammt von der Firma T. Sonthi. Interessanterweise hat die
Verantwortung hierfür Haida Sontheimer die Frau des Firmengründers Thomas Sontheimer
übernommen. Als geborene Masitsa stammt sie aus Kenia und verbrachte auch ihre Kindheit dort.
Erst 2002 fand sie gemeinsam mit dem Rest ihrer Familie ihren Weg in die Bundesrepublik. Mit
dem besonderen Masitsa Gin möchte Heida ihrer Großmutter Tribut zollen die in ihrer Kindheit
viele traditionelle afrikanische Rezepte ausprobierte und damit die alte Heimat in Erinnerung
rief. Genau aus diesem Grund profitiert die innovative Neuheit davon dass einige Botanicals
aus Afrika bezogen wurden. Man sollte sie daher das Klasse für sich betrachten. Übrigens
überzeugt der deutsche Gin mit afrikanischem Flair nicht nur in aromatischer und
geschmacklicher sondern auch in optischer Hinsicht. Das kunterbunte Label ehrt mit einer
Frauenfigur sowie mit der typisch afrikanischen Flora und Fauna die Wurzeln bzw. die
Hintergrundgeschichte. Das Wunderschöne daran ist dass von jeder verkauften Flasche 1 € an
eine Hilfsorganisation in Kenia gespendet wird.< p>
< h3> Produktinformationen zum Masitsa Gin:< h3>
< p> Von all diesen Informationen einmal abgesehen hat der klare Masitsa Gin auch im
Hinblick auf das Aroma und den Geschmack viel zu bieten. Er präsentiert sich als
außergewöhnlicher Exot ohne dabei zu andersartig zu erscheinen. Zu den klassischen
Wacholdernoten gesellen sich beim Masitsa Gin tropisch fruchtige Beiklänge. Maracuja bzw.
Passionsfrucht rückt sich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Darüber hinaus darf man sich
an der Nase und am Gaumen auf eine interessante Würze freuen die an Kardamom und Kräuter
denken lässt. Hiermit kann man prima Cocktails und Longdrinks mixen und gefühlt in Kenia Urlaub
machen.< p>