Die einstigen „Kaiser-Bäder“ beeindrucken mit der Gründerzeit-Architektur am kilometerlangen
Sandstrand. Doch dem flüchtigen Besucher bleiben die vielfältigen Facetten der Landschaft am
Meer oft verborgen. Um dies zu genießen lässt man es sich am besten von den großartigen
ortsansässigen Malern erklären. Der Film zeigt eindrucksvoll das gesellschaftliche Leben der
Insel von Saison zu Saison. Früher schon als die „Badewanne Berlins“ bezeichnet war Usedom zu
DDR Zeiten einer jener wenigen Orte der unter der Weite des pommerschen Himmels mit seinen
Kiefernwäldern zwischen Ostsee und Achterwasser Zwänge und Beschränkungen vergessen machen
konnte. Usedomer InselLicht spiegelt wunderbar das ausgelassene erotisierende und träumerische
Lebensgefühl in den Seebädern von damals und heute wider.