Tiny S: Der Tiny S ist die neueste Version der erfolgreichen Tiny-Serie.Neben dem Fluidbehälter
in Spritzenform wird nun auch der Akku direkt in das Gerät eingeschraubt. Somit besteht der
Tiny S nur noch aus einer handlichen Komponente: Gerät mit integriertem Akku und Fluidtank.Die
Idee: Im Veranstaltungsbereich bedarf es gerade im Bereich der Special effects der Bühnen-
bzw. Musicalausstattungen sowie der Filmproduktionen oft individueller Lösungen um
Nebeleffekte wirkungsvoll zu platzieren. Bisher scheiterten viele gute Ideen an der Grösse und
Un- flexibilität der am Markt befindlichen Nebelgeräte. Im Bereich der Strömungsprüfungen war
die Eigenströmung bei den anderen Geräten der Tiny-Serie (Tiny CX oder Tiny FX) oft noch zu
stark. Bei dem neuen 30 Watt starken Gerät kann die Outputmenge in zwei Stufen eingestellt
werden: low oder high. Somit kann die Eigenströmung mit der Stufe „low“ nochmal reduziert
werden.Die Lösung: Mit dem Tiny S ist es gelungen auf kleinstem Raum (L = 10 3 cm B = 5 1 cm
H = 3 5 cm) eine Technik zu installieren die in ihrer Leistungsfähigkeit überzeugend ist. Der
Tiny S schliesst durch die geringe Grösse und die Wahl der Ausstoßmenge die bisherigen
Anwendungslücken.Das GerätMit den oben genannten Maßen und einem Gewicht von gerade einmal 250
Gramm (inkl. Akku und Tank) kann der Tiny S problemlos in allen Bereichen eingesetzt werden in
denen geringe Nebelmengen für Effekte oder zur Strömungsprüfung benötigt werden.Die Nebelzeit
kann bei Bedarf durch einen Knopfdruck direkt am Gerät einprogrammiert und jederzeit geändert
werden. Der Tiny S wird durch einen kompakten Akku - der mit einem Dreh in das Gerät
eingeschraubt wird - mit der nötigen Betriebsspannung versorgt. Durch die intelligente
Steuerung wird dem Akku nur dann Energie entzogen wenn auch genebelt wird. Dadurch erhöht sich
die Betriebsbereitschaft des Gerätes.Ansteuerung: Ausgelöst wird der Tiny S mit einem Taster
der in den Gehäusedeckel integriert ist. Zusätzlich kann das Gerät auch über die im
Lieferumfang enthaltene Kabelremote ausgelöst werden. Diese wird mittels eines
Mini-Stereoklinkenkabels mit dem Gerät verbunden.Minimaler Fluidverbrauch: Der Fluidbehälter
für das Gerät wird bereits mit Tiny-Fluid gefüllt geliefert und einfach in das Gerät
eingeschraubt. Die in Spritzenform gehaltenen Behälter können wieder befüllt und somit mehrmals
genutzt werden. Das Tiny-Fluid gewährleistet dichten Nebel bei geringstem Fluidverbrauch (ca. 0
5 ml Min. bei kontinuierlichem Ausstoß).Servicefreundlichkeit: Das Innenleben des Tiny S ist so
konzipiert dass der Benutzer den Verdampfer bei Bedarf selbst auswechseln kann. Ein Einsenden
des Gerätes zum Service kann somit entfallen.Vorteile: : Kleinste Abmessungen und sehr geringes
Gewicht problemlos mit einer Hand zu bedienen Akku wird nur belastet wenn der Nebelvorgang
ausgelöst wird – dadurch lange Betriebsbereitschaft des Gerätes Aufheizzeit nur eine Sekunde
Kontinuierlicher gleichmässiger Ausstoß Nebelzeit...