Lebensraum Wiese - Sachunterricht gestalten mit dem Kamishibai Erzähltheater Grashüpfer und
Mäuse Klee und blühende Blumen: Eine Wiese ist der perfekte Lebensraum für viele Tiere und
Pflanzen denn hier finden sie Nahrung Verstecke und ideale Bedingungen für ihren Nachwuchs.
Mit dem Kamishibai Bildkartenset können Kinder die Stockwerke der Wiese und die Natur vor ihrer
Haustür erkunden: Was blüht und wächst auf der Wiese? Wie ver-wandelt sich die Raupe in einen
Schmetterling? Was machen Regenwurm und Maulwurf unter der Erde? All das gibt es auf den
Kamishibai-Karten zu entdecken: Ökosystem Wiese: Bildkarten für den Sachkunde- und
Biologieunterricht in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) Genauer als jedes Foto: 6 exakte und
detailreiche Sachillustrationen verdeutlichen Zusammenhänge und laden Kinder zum Entdecken ein
Entdecken - Erzählen - Begreifen: spielerische Vermittlung von Sachwissen und viele
Erzählanlässe die zur Sprachförderung genutzt werden können Pädagogische Handreichung und
Unterrichtsmaterial für die Grundschule: ausfor-mulierte Textvorlage mit allem Wissenswerten
für die Lehrkraft Warum ist das Kamishibai so gut für die Grundschule geeignet? "Ein
Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom". So erklärte ein Kind den besonderen Reiz des
Erzähltheaters das mit seinem spielerischen Ansatz zur Wissensvermitt-lung und Sprachförderung
perfekt für den Einsatz in der Grundschule geeignet ist. Ein Kamishibai besteht aus einem
aufstellbaren Rahmen in dem die einzelnen Bildkarten hinein gestellt und während des Erzählens
nacheinander herausgezogen werden. Diese bildgestützte Sachwissensvermittlung animiert die
Kinder zum freien Erzählen und fördert verstehendes Zuhören und die mündliche Sprachkompetenz.
Zudem eignet sich die Präsentationsmethode mit Bildkarten im Kamishibai für die Differenzierung
nach Lernniveaus. Das Kamishibai Bildkartenset "Tiere und Pflanzen in der Wiese" eröffnet
Grundschülern daher nicht nur spannende Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt - es
bietet auch jede Menge Erzählanlässe und macht Lust die eigene Umwelt zu erforschen!