Cashewkerne karamellisiert Auch wenn Cashewkerne gern unter Nüssen katalogisiert werden sind
sie im eigentlichen Sinne keine Nüsse. Der Cashewbaum zählt zur Familie der Sumachgewächse. Der
Caju-Apfel wo sich das Fruchtfleisch befindet weißt so einige Besonderheiten auf. Der Caju
Baum stammt ursprünglich aus dem Nordosten Brasiliens wo er von den Tupi-Indianern als ?Acaju?
oder ?Nierenbaum? bezeichnet wurde. Das liegt wohl daran dass die Cashewkerne auch
nierenförmig aussehen. Das Besondere an diesem Gewächs ist dass der Kern anders als bei den
meisten Früchten sich nicht im Inneren der Frucht befindet sondern daraus herausgewachsen
ist. Es handelt sich darum also um eine Scheinfrucht. Der Grund weshalb wir die Frucht selbst
kaum kennen ist ganz einfach erklärt. Sie verdirbt sehr schnell nach der Ernte und lässt
deshalb keine großen Transportwege zu. Aber zurück zum Kern: Cashewkerne karamellisiert Auch
der Cashewkern hat seine Besonderheiten. Er weist eine harte Schale auf die in den meisten
Fällen schon vor Ort geknackt wird. Sollte sie auch besitzt die harte Schale doch einige
Giftstoffe die nicht auf den Tisch gebracht werden sollten. Nachdem die Ummantelung entfernt
wurde wird der Cashewkern zunächst getrocknet dann geröstet. Das geschieht teilweise in der
Sonne oder aber auch in Trockengeräten. Jetzt haben wir unsere leckere ?Nuss? wie wir sie
kennen. Der Cashewkern hat einen sehr milden nussigen Geschmack. Auch hat die Cashew etwas
weniger Kalorien als andere Nüsse. Sie ist aber trotzdem sehr nährstoffreich und wegen ihres
hohen Proteingehalts von fast 20% gerade bei Vegetariern und Veganern sehr beliebt. Der
bereits erwähnte milde Geschmack erlaubt es dass man den Cashewkern mit nahezu allem
kombinieren kann. Also haben wir es getan. Wir gaben dem Kern einen Mantel aus Zucker der
einzigartig mit dem Geschmack der Cashewkerne harmoniert. Der milde Geschmack der Nuss und die
liebliche Süße verbinden sich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Probieren sie es aus und Sie
werden sehen dass wir nicht übertreiben! Verwendungsempfehlung Sie finden Cashewkerne in allen
Nussmischungen. Da sie nicht nur roh sondern in unzähligen Geschmacksrichtungen angeboten
werden ist auch deren Anwendung endlos. Bei karamellisierten Chashews empfehlen wir Ihnen vor
allem Süßspeisen. Sie bereichern Schokoladen alle Arten von Desserts Müsli oder einfach
gesagt alles was aus dem Backofen kommt. Die wohl häufigste Verwendung ist und bleibt aber
der simple Knabberspaß. Naschen Sie eine Handvoll täglich Sie werden es nicht bereuen!