Ludgers Myostimul Pellets Ludgers N Myostimul Pellets aus GMO-freiem europäischem
Sojabohnenmehl und Molkenproteinkonzentrat ermöglicht die Bereitstellung der wichtigsten
essentiellen Aminosäuren. Die Menge entspricht dem Verhältnis wie sie in einer Stutenmilch zu
finden ist. Die in Aufnahme der Aminosäuren ermöglicht eine optimale Muskelentwicklung und
verhindert den zu schnellen Muskelabbau bei alten Pferden. Bei der körpereigene Produktion von
Proteinen ist das Pferd auf eine zusätzliche Versorgung mit Aminosäuren angewiesen. Heu und
Hafer decken diese Versorgung nicht. Des Weiteren spielt das enthaltene Vitamin E eine
Schlüsselrolle beim Schutz der Zellmembranen und ermöglicht so eine Verkürzung der
Muskelregeneration. Selen liegt zu 100% in der organischen Form Selenmethionin vor und kann gut
vom Organismus aufgenommen und gespeichert werden. Anwendung Myostimul Pellets : * um den
täglichen Bedarf an essentielle Aminosäuren zu decken * zur Förderung der Losgelassenheit
während intensiver Trainingsphasen * zum Muskelaufbau nach der Rekonvaleszenz und bei alten
Pferden * zur Unterstützung der Muskelentwicklung in jungen wachsenden und ausgewachsenen
Pferden * zum Schutz der Muskulatur vor freien Radikalen und zur Unterstützung bei der
Regeneration * zur Förderung der Milchleistung bei laktierenden Stuten Zusammensetzung *
Sojabohnenmehl (GMO-frei) * Molkenproteinkonzentrat * Fructose * Sepiolith Analytische
Bestandteile * Trockensubstanz 87 5 % * Rohprotein 47 5 % * Rohfaser 5 % * Rohfett 2 % *
Rohasche 7 5 % * Calcium 0 3 % * Natrium 0 4 % * Phosphor 0 5 % * Magnesium 0 5 % * Kalium 1 7
% Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamine Provitamine und chemisch definierte
Stoffe mit ähnlicher Wirkung: * Vitamin E (3a700) 5.000 mg Verbindungen von Spurenelementen: *
Selen als L-Selenmethionin (3b815) 2 5 mg * Methionin als DL-Methionin (3c301) 2.420 mg
Technologische Zusatzstoffe je kg * Sepiolith (E562) 20.000 mg Fütterungsempfehlung Füttern Sie
die Myostimul Pellets zusätzlich zum täglichen Kraftfutter über einen Zeitraum von mindestens 4
Wochen. Leistung Tagesdosis normale Arbeit 20 g 100 kg Körpergewicht max. Empfehlung bei
intensiver Arbeit 60 g 100 kg Körpergewicht