"Mary" In der Schauspielertruppe eines Wandertheaters geschieht ein Mord. Mary Baring eine
junge und hübsche Schauspielerin wacht eines Morgens neben einer Leiche in ihrem Bett auf und
kann sich beim besten Willen nicht erinnern was geschehen ist. Die Tote ist eine Kollegin von
ihr und war mit ihr befreundet. Alle Umstände deuten auf Mary als Täterin hin. Es kommt zur
Anklageerhebung und schließlich zum Prozess. Unter den Geschworenen ist auch Theaterproduzent
Sir John Menier. Er hat als einziger Zweifel an Marys Schuld beugt sich aber schließlich dem
Druck der anderen Geschworenen und stimmt ebenfalls für schuldig! Mary droht der Strang! Sir
John bekommt Gewissensbisse wegen seiner Stimme für schuldig und beginnt auf eigene Faust
Ermittlungen in diesem Fall aufzunehmen. Mit Hilfe eines ihm bekannten Schauspielerehepaares
aus Marys Truppe gelingt es ihm nach und nach die wahren Umstände und Zusammenhänge des
Mordfalles zu ergründen. Ein gewisser Handel Fane geräht immer mehr ins Zwielicht. Er ist Marys
Verlobter und ein entflohener Sträfling was Mary jedoch nicht weiß. Sir John erfährt das die
Ermordete davon wusste und ihre Freundin Mary über deren Verlobten ins Bild setzen wollte. Aus
diesem Grunde brachte Fane sie um. Leider kann Sir John seine Thesen nicht beweisen...
Laufzeit: 78 Min. Produktionsjahr: 1930 D Darsteller: Alfred Abel Olga Tschechowa Paul Graetz
Lotte Stein Harry Hardt Eugen Burk Louis Ralph Ekkehard Arendt Jack Mylong-Münz Hermine
Sterler Fritz Alberti "Die 39 Stufen" Diese Agentenstory führt die Zuschauer ins Schottische
Hochland. Richard Hannay der unter Mordverdacht steht versucht mit Hilfe des Gedächtnisgenies
Mr. Memory an eine geheime Formel zu kommen. Die Polizei und eine ausländische Macht sind
hinter im her. Er flüchtet nach Schottland und lernt dort die reizende Pamela kennen. Nach
anfänglicher Abneigung hilft ihm Pamela. Nach einer turbulenten Flucht erfährt Hannay die
Formel entlarvt die wahren Täter und kann sich selber rehabilitieren. Laufzeit: 82 Min.
Produktionsjahr: 1935 GB Darsteller: Robert Donat Madeleine Carroll Lucie Mannheim Annabelle
Smith Godfrey Tearle Wylie Watson Helen Haye "Ich kämpfe um dich" (Spellbound) Der
langjährge Leiter von Green Manor einem Psychatrischen Krankenhaus soll in den Ruhestand
gehen. Sein Nachfolger trifft vereinbarungsgemäß ein und verliebt sich auch sofort in eine
Kollegin. Schnell wird aber klar das mit diesem vermeindlichen Dr. Edwards irgend etwas nicht
stimmt. Seine neue Geliebte Dr. Constance Petersen (mit Ingrid Bergmann glänzend besetzt)
diagnostiziert Paranoia und Amnesie. Die anderen Ärzte des Krankenhauses halten den neuen
Leiter schlicht für einen Hochstapler. Dr. Petersen flieht schließlich mit ihrem Geliebten zu
einem früheren Lehrer Dr. Brulov. Dr. Petersen stellt ihren Begleiter als ihren
frischgebackenen Ehemann John Brown vor. Dr. Brulov stellt schnell den wahren
Gesundheitszustand des vermeindlichen John Brown fest und veranlasst Dr. Petersen durch die
Wiederholung des auslösenden Momentes der Blockade eine Ski-Abfahrt eine Schockheilung zu
versuchen. Das Experiment gelingt Dr. Petersens Geliebter ist geheilt. Sein richtiger Name ist
John Ballantine. Er sah den wirklichen Dr. Edwards beim Skifahren abstürzen und nahm wegen
eines in der Kindheit erworbenen Schuldkomplex seine Identität an. Als die Leiche von Dr.
Edwards geborgen wird stellt man aber fest das er erschossen wurde. John Ballantine wird unter
Mordverdacht verhaftet. Dr. Petersen kehrt nach Green Manor zurück und überführt dort den
wahren Mörder. Laufzeit: 111 Min. Produktionsjahr: 1945 USA Darsteller: Ingrid Bergmann
Gregory Peck Michael Chekhov Leo G. Caroll Norman Lloyd Bill Goodwin Rhonda Fleming
Steven Geray John Emery