frogBoxGPS0-2Frogs werden die smarten Boxen genannt die hinter dem Lichtschalter in der
Unterputzdose oder versteckt in der Decke installiert werden.Sie steuern energieeffizient
Beleuchtung Jalousien Heizung Zutritt oder das Alarmsystem oder reagieren auf Taster
Schalter und Fensterkontakte. Über Bluetooth® knüpfen sie drahtlos ''virtuelle Kabel'' zu
anderen frogs und tauschen so Schaltbefehle aus oder synchronisieren sich beim Dimmen. Frogblue
ist einfach zu installieren benötigt keinen Schaltschrank keinen Platz im Unterverteiler und
keine wartungsintensive IT-Technik. 100% made in GermanyVDE zertifiziertJederzeit
erweiterbarSteuerungsmodul für den Außenbereich mit integriertem GPS-Empfänger zum Empfang des
aktuellen Datums Uhrzeit und der Position mit 2 Eingängen zur Abfrage von Tastern und
Schaltern (110-240 V~) und Piezo-Signalgeber. Zusätzliche Sensorik zur Erfassung der
Außentemperatur sowie der Außenhelligkeit.Die wetterfeste frogBoxGPS empfängt die Zeit der
GPS-Satelliten. Daneben misst sie noch die Außentemperatur und -helligkeit. So lässt sich die
Heizung witterungsgeführt regeln und bei Dämmerung das Licht einschalten. Ein externer
Windsensor und ein Bewegungsmelder werden über die Schalteingänge integriert.GPS-Empfänger2
RGBW-LEDs vorne 2 RGB-LEDs hintenPiezo-Buzzer (100dB)2 Eingänge (110-240V~)Bluetooth®
SchnittstelleHelligkeits- und TemperatursensorUhrzeitpufferungVersorgung über Netzleitung
keine zusätzliche Verkabelung zwischen den frogblue Modulen notwendigÜber das frogblue
Bluetooth®-Mesh-Netzwerk kommuniziert es über den Bluetooth®-LE (Low Energy) Standard direkt
mit den frogs bzw. weiteren Komponenten unseres Systems. Das frogDisplay bietet eine
Telefonfunktion und eine Onvif-Kameraintegration (Open Network Video Interface Forum).Dadurch
kann das frogDisplay neben der Systemsteuerung auch als Alarmanlage genutzt werden.Wie ein
„Smartphone an der Wand“ ermöglicht das frogDisplay Visualisierung Zutrittskontrolle
Gegensprechen und Videoanzeige. Über seine WLAN Verbindung bspw. zur FritzBox™ bietet es den
sicheren Fernzugang der frogblue HomeApp von unterwegs. Es agiert wie ein SIP-Telefon und
benutzt bspw. die Fritzbox als Telefoniestation um bei bestimmten Ereignissen direkt einen
Telefonanruf auszulösen oder Kamerabilder auf das Display zu senden. Zusätzlich funktioniert
die Kommunikation auch umgekehrt: Per Anruf an das frogDisplay ist es bspw. möglich die Tür zu
öffnen das Licht einzuschalten oder die Alarmanlage scharf bzw. unscharf zu
schalten.SicherheitshinweiseEinbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät Brand
oder andere Gefahren entstehen! Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum
Freischalten geeignet. Auch bei ausgeschaltetem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz
getrennt. Vor Arbeiten am Gerät oder vor dem Auswechseln von Leuchtmitteln Netzspannung
freischalten und Sicherungsautomaten abschalten. Landesspezifische Vorschriften sind zu
beachten.