< h2> Lehmitz Port Pipe Cask (Rum Basis)< h2>
< p> Obgleich es so viele Fässer bzw. Fasstypen gibt in denen eine Spirituose wie ein
Whisky oder ein (Rum Basis) lagern kann gibt es doch eindeutige Unterschiede zwischen
Klassikern und Exoten. Am häufigsten kommt das amerikanische Bourbonfass zum Einsatz dicht
gefolgt vom Sherryfass aus Spanien. Ihm schließt sich das Portweinfass an das schon deutlich
seltener zum Tragen kommt und doch kein totaler Außenseiter ist wie z. B. das Cognacfass das
Madeirafass oder das Calvadosfass. Der Manufaktur Lehmitz Port Pipe Cask (Rum Basis) wurde in
einem ehemaligen Portweinfass aus Portugal veredelt das aus europäischer Eiche gefertigt
wurde. Das macht sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar.
< p> < p> Der feine Manufaktur Lehmitz Port Pipe Cask (Rum Basis) ist erst vor
Kurzem auf den Markt gekommen. Im August 2016 erblickte die mit Spannung erwartete
Sonderedition das Licht der Welt. Zu verdanken hat man den edlen Tropfen der Manufaktur Lehmitz
aus Deutschland die bei Feinschmeckern einen ausgezeichneten Ruf genießt. Der hochwertige
Manufaktur Lehmitz Port Pipe Cask (Rum Basis) wurde aus Melasse destilliert und konnte
anschließend mehrere Jahre lang im Eichenfass mit 500 l Fassungsvermögen reifen. Der Rum selbst
kommt aus mehreren Ländern und wurde mit Fingerspitzengefühl vermählt. Der Blend setzt sich aus
Rum aus Nicaragua Jamaika und Trinidad zusammen. Die Veredelung im port pipe hebt ihn leicht
vom bereits erfolgreichen Manufaktur Lehmitz Double Cask Rum ab. < p>
< h3> Produktinformationen zum Lehmitz Port Pipe Cask (Rum Basis):< h3>
< p> Geschmack und Aroma des Manufaktur Lehmitz Port Pipe Cask (Rum Basis) aus Deutschland
zeigen sich von der fruchtigen Seite was dem Portweinfass zu verdanken ist. Unter den
Fruchtnoten sticht ein exotischer süß-säuerlicher Ton von Ananas hervor der dem speziell
ausgesuchten Jamaika-Rum zu verdanken ist. Der reichhaltige tropische Manufaktur Lehmitz Port
Pipe Cask (Rum Basis) entfaltet zudem süße Noten. Er wirkt sommerlich unkompliziert und
karibisch. Ein Hauch von Wein bzw. Portwein schwingt ab und an mit. Zitrusfrüchte und dunkle
Früchte Trauben und Süße gehen Hand in Hand. Der dunkle Blended Rum aus Hamburg kann wunderbar
gemixt werden. < br>