ESS - Equine Supplement Service Active Charcoal Das Active Charcoal von ESS - Equine Supplement
Service bindet überflüssige Stoffwechselprodukte und Toxine. Die enthaltenen Humin- und
Fulvinsäuren wurden speziell für die Pferdefütterung entwickelt. Es enthält zudem aufwendig
veredelte Aktivkohle die mit Hilfe der vielen kleinen Poren überschüssige Flüssigkeit
absorbieren und Stoffe an sich binden kann. Insbesondere bindet sie die Abbauprodukte des
Stoffwechsels welche die Leber Nieren und den Verdauungstrakt belasten können sowie Toxine
und hilft diese auszuscheiden. Dadurch bietet es der Leber und dem Verdauungstrakt Entlastung
und hilft Verdauungsstörungen Magenübersäuerung Fehlgärungen Durchfall und Kotwasser zu
reduzieren und verbessert so das Wohlbefinden des Pferdes. Die Aktivkohle wirkt somit als
Abtransport- und Bindemittel und besitzt keinen Nährwert für das Pferd. Hinweis: Das Supplement
sollte zur 100 % Sicherheit 48 Stunden vor einem Wettkampf in Deutschland abgesetzt werden. Das
angebrochene Produkt kühl und trocken lagern. Zusammensetzung * Mais (aufgeschlossen) * Zucker
* Luzernegrünmehl * Apfeltrester gemahlen * Pflanzenfett (Palm- Kokos) * Süßmolkenpulver *
Leonardit * Erzeugnis aus Braunkohle huminsäurereich * Rohproteinreiches Nebenerzeugnis aus der
Feststofffermentation mit Pilzen * Fulvinsäure * Huminsäure * Pflanzenkohle * Rapsöl
Analytische Bestandteile * Rohprotein 6 90 % * Rohfett 6 80 % * Rohfaser 4 70 % * Rohasche 2 90
% * Calcium 0 20 % * Phosphor 0 20 % * Natrium 0 03 % Zusatzstoffe je Liter * Technologische
Zusatzstoffe: Kaliumsorbat (E202) Fütterungsempfehlung * Karenzzeit: 48 Stunden * Großpferde
bei moderaten Beschwerden: 70 g pro Tag über einen Zeitraum von 14 Tagen (enthält bis zu 14
Portionen Dose) * Großpferde bei akuten Beschwerden: 140 g pro Tag über einen Zeitraum von 7
Tagen (enthält bis zu 7 Portionen Dose) * Reitponys bei moderaten Beschwerden: 35 g pro Tag
über einen Zeitraum von 14 Tagen (enthält bis zu 28 Portionen Dose) * Reitponys bei akuten
Beschwerden: 70-90 g pro Tag über einen Zeitraum von 7 Tagen (enthält bis zu 14 Portionen
Dose) * nur als kurzfristige und intensive Kurfütterung verabreichen * bei Bedarf im Abstand
von einigen Wochen wiederholen * nicht durchgängig füttern da die Kohle ggf. auch andere
positive Nährstoffe an sich binden kann * nicht in Kombination mit Medikamenten & Antibiotika
füttern