Lagerung bis zu 10 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das historische Chateau
Purcari hat den Ruf in dieser charmanten ländlichen Ecke im Südosten Moldawiens nahe dem
Schwarzen Meer atemberaubende Cuvées im Bordeaux-Stil herzustellen. Das Anwesen geht auf das
Jahr 1827 zurück als Zar Nikolaus I. ein spezielles Dekret erließ das Purcari als erstes
offizielles Weingut in der Region etablierte. Die Verbindungen der Region mit Frankreich
reichen sogar noch weiter zurück da französische Siedler hier ähnliche rubidiumreiche Böden
auf dem gleichen Breitengrad wie in Bordeaux vorfanden. Ihre frühen Experimente mit
Bordeaux-Rebsorten erwiesen sich hier als so erfolgreich dass Chateau Purcari bis heute
exzellente Mischungen im Bordeaux-Stil wie diesen Rosu de Purcari herstellt. Bestehend aus
Cabernet Sauvignon und Merlot zusammen mit einem Schuss Malbec kombiniert diese
Bordeaux-inspirierte Cuvée französische Einflüsse mit einem unverkennbaren moldawischen
Charakter. Die Früchte werden in der Nähe des Schwarzen Meeres angebaut wodurch die Frische
und Aromatik der Trauben erhalten bleibt. In der Weinkellerei werden sie mit lokalen Techniken
vinifiziert und 18 Monate lang in französischen Eichenfässern gelagert. Diese lange Reifung
mildert die festen Tannine und integriert die Komponenten der Mischung vollständig wodurch ein
kraftvoller und alterungsfähiger Rotwein mit üppigen dunklen Fruchtaromen und würzigen Noten
von Holzrauch Zedernholz und Toast aus dem Fass entsteht.