< h2> Bombay Original London Dry Gin< h2>
< p> Es gibt kaum eine Ginmarke die so bekannt ist wie Bombay Sapphire. Schon allein die
schicke blaue Flasche und der auf Indien und Sapphire anspielende Name machen die Spirituose zu
einem Kulthit. Der englische Gin ist in verschiedenen Varianten erhältlich wobei sie alle ein
relativ klassisches Profil aufweisen und dennoch voller Wiedererkennungswert stecken. Als
Alternative zum allseits bekannten Aushängeschild empfiehlt sich der Bombay Original London Dry
Gin. Er besitzt einen niedrigen Alkoholgehalt der gerade einmal hoch genug ist um offiziell
als Gin klassifiziert zu werden.
< p> < p> Der feine Bombay Original London Dry Gin aus England sollte leicht gesondert
zu den Bombay Sapphire Abf& uuml llungen betrachtet werden obwohl er auch viele
Gemeinsamkeiten mit den popul& auml ren Topsellern aufweist. Wie sein Name es erahnen l&
auml sst verl& auml sst er sich auf ein altes Rezept und verk& ouml rpert einen
urspr& uuml nglichen traditionellen Wacholderschnaps. Der hochwertige Bombay Original
London Dry Gin verzichtet auf die Flasche in Blau und pr& auml sentiert sich stattdessen in
Wei& szlig . Das Label verleiht der klaren Spirituose mit wenigen Botanicals ein gewisses
Vintage-Flair. Als typisch englischer Gin kam dieses Produkt zum ersten Mal Mitte des 20.
Jahrhunderts auf den Markt und hat in rund 50 Jahren nichts an Popularit& auml t eingeb&
uuml & szlig t. Barkeeper wissen diese Version zu sch& auml tzen.< p>
< h3> Produktinformationen zum Bombay Original London Dry Gin:< h3>
< p> Sowohl im Aroma als auch im Geschmack pr& auml sentiert sich der Bombay Original
London Dry Gin von der zug& auml nglichen aufrichtigen und authentischen Seite. Die
waldigen Wacholdernoten sind allgegenw& auml rtig. Der trockene relativ milde Gin aus
Gro& szlig britannien erg& auml nzt sie mit Kr& auml utern und Gew& uuml rzen. Ein
Beiklang von Zitrusfruchtschalen schwingt ebenfalls mit. Der runde Bombay Original London Dry
Gin spielt darauf an dass seine Rezeptur bereits 1761 in Umlauf war und er damit in die
Vergangenheit entf& uuml hrt. Er gewann 2013 bei der " International Spirits
Challenge" Silber und ist ein vielf& auml ltig einsetzbares Multitalent wenn es um das
Mixen von Longdrinks und Cocktails geht. Sein robuster Charakter pr& auml destiniert ihn u.
a. f& uuml r einen Gin & amp Tonic.& nbsp < p>