Verstellbare Wandleuchte Caravaggio™ mit opalem Glasschirm Stecker und Schalter inklusive Die
Wandleuchte Caravaggio™ ist die optimale Wahl für viele Beleuchtungsaufgaben in Wohn- Büro-
oder Schlafräumen. Während die Wandhalterung und der flexible Arm aus Zinkdruckguss gearbeitet
sind besteht der dekorative Schirm aus mundgeblasenem Opalglas. Der Arm lässt sich verstellen
und dank des flexiblen Halses kann auch der Schirm geschwenkt und die Lichtausrichtung
verändert werden. Der Ein- Ausschalter ist an der Wandhalterung verbaut. - mit Steckerkabel aus
PVC Cecilie Manz die Schöpferin von Caravaggio™ ist eine dänische Designerin die durch ihre
Eltern die Künstler waren schon als Kind mit Design in Berührung kam. Sie absolvierte eine
Ausbildung an der Royal Danish Academy of Fine Arts und anschließend ein Auslandssemester an
der University of Art and Design in Helsinki. Danach eröffnete sie ihr eigenes Studio. Ihre
Entwürfe zielen darauf ab die Tradition des Skandinavischen Designs fortzuführen und dessen
Schlichtheit mit modernen Aspekten aufzulockern. Cecilie Manz wurde für ihr Schaffen bereits
mehrfach ausgezeichnet u. a. mit der Thorvald Bindesbøll Medaille (2011) dem Berliner
Kunstpreis (2008) sowie dem Bruno-Mathsson-Preis (2009). Ihre Werke befinden sich auch in den
ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York sowie des Design Museum Danmark. Die
Firma FRITZ HANSEN aus Dänemark steht seit ihrer Gründung im Jahr 1885 durch den Tischler Fritz
Hansen für hochwertig verarbeitete Produkte die dem Unternehmen bereits wenige Jahre nach
seinem Entstehen ein beeindruckendes Renommee bescherten. Fritz Hansen stattete Anfang des
Zwanzigsten Jahrhunderts bereits Christiansborg die Universitätsbücherei und das Rathaus von
Kopenhagen sowie den Obersten Gerichtshof aus. Die Premiumqualität zeichnet die Produkte der
Firma aus die seit 1979 zu einem Großteil der Skandinavisk Holding gehört. Seit der Einführung
in den 1930er-Jahren sind hochwertige Möbel aus Schichtholz das Markenzeichen von Fritz Hansen.
Viele namhafte Architekten und Designer wie z. B. Arne Jacobsen Hans J. Wegner und Verner
Panton arbeiteten mit Fritz Hansen zusammen.