Ein Stück Geschichte: außergewöhnliche Hängeleuchte mit Dreischirmsystem Die Hängeleuchte PH 3
2 ist für alle Fans von Louis Poulsen und außergewöhnlichen Lampen. Das Modell PH 3 2 gehört zu
einer Reihe von Modellen die der Designer schon 1925 26 gestaltet hat. Die Basis bildet dabei
immer der dreiteilige Lampenschirm durch dessen Konstruktion der Hauptteil des Lichts nach
unten geleitet wird. Sein ganzes Leben lang ging es Henningsen darum Leuchten mit blendfreiem
Licht zu kreieren die weiche Schatten werfen und den Lichtkegel auf die richtige Stelle
lenken. Die Schirme dieses Modells sind aus mundgeblasenem opalisiertem dreischichtigem Glas
hergestellt. Sie sind glänzend auf der Außenseite und matt sandgestrahlt auf der Innenseite
was zu einer weichen und diffusen Lichtverteilung führt. Die Zahlenangaben bei der
Modellbezeichnung beziehen sich auf die Größe der Schirmsegmente und auf deren Verhältnis
zueinander. Das Modell PH 3 2 Hängeleuchte besteht aus einem oberen Segment von 30 cm
Durchmesser und zwei kleineren darunter. Die Basis und Aufhängung der Leuchte wurde aus
handgezogenem Messing gefertigt. Durch diese durchdachte und wunderschöne Konstruktion erhältst
Du bis heute eine einzigartige Lichtstimmung in Deinem Zuhause. Platziere diese Hängeleuchte
über Deinem Esstisch dem Bett oder Couchtisch und freue Dich tagtäglich über Dein ganz
persönliches Stück Lampengeschichte. . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der
berühmten dänischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als
Architekt gemacht studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von
1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an traditionelle
funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch
bald hauptsächlich auf Lichtdesign – und das ist es auch wofür er berühmt ist.