< h2> Tranquebar Royal Danish Navy Gin < h2>
< p> Vor Jahrhunderten segelten die Dänen auf ihren Schiffen rund um die Welt und brachten
von ihren abenteuerlichen Entdeckungsreisen so manch ein exotisches Gewürz in ihre Heimat
zurück. Darauf baut die Firma A.H. Riise auf. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Rum aus der Karibik
denn einst gehörten die heutigen US-Jungferninseln zum dänischen Territorium. Neben dem feinen
A.H. Riise Rum gibt es inzwischen weitere Spirituosen wie raren Gin aus Dänemark zu entdecken.
In das Portfolio reiht sich der charakterstarke Tranquebar Royal Danish Navy Gin ein der eine
Hommage an die Vergangenheit darstellt.< p>
< p> Der nostalgische Tranquebar Royal Danish Navy Gin präsentiert sich in einem
Vintage-Look der an die einstigen Apothekerflaschen denken lässt. Damit nicht genug basiert
sein Rezept angeblich auf einer Rezeptur aus dem Jahr 1616. Damals kam der Gründer der
legendären East India Company Jan de Willum auf die Idee die edlen Gewürze aus dem
asiatischen Raum für eine Aromatisierung von Alkohol zu verwenden. Der Tranquebar Royal Danish
Navy Gin greift dies auf wobei er sich als Limited Edition in einer Auflage von nur 2.000
Flaschen pro Jahr und pro Charge präsentiert. Damit nicht genug handelt es sich um einen
Wacholderschnaps mit einem recht hohen Alkoholgehalt den man als Klasse für sich betrachten
sollte. Zum Mixen von Cocktails und Longdrinks ist dieser dänische Gin genau das Richtige.<
p>
< h3> Produktinformationen zum Tranquebar Royal Danish Navy Gin:< h3>
< p> In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht steht der klare Tranquebar Royal Danish
Navy Gin für Kraft und Selbstbewusstsein Exotik und Komplexität. Im Aroma bemerkt man neben
Zitrusfrüchten und Koriander noch eine sanfte Süße von Honig. Ausgeglichen wird sie durch einen
fruchtigen Unterton und Wacholder. Allmählich wird der Tranquebar Royal Danish Navy Gin immer
würziger. Am Gaumen gehen Zitrusfruchtschalen Hand in Hand mit Botanicals wie Zimt Kardamom
Muskatnuss und Ingwer. Bis in das langanhaltende Finish hinein darf man sich auf ein
Zusammenspiel aus Gewürzen und Zitrusfrüchten freuen.< p>