Das Bernadotte Tee-Ei aus Edelstahl mit dem gerillten Griff kann mit losen Teeblättern gefüllt
und eine Tasse oder eine Kanne gegeben werden um den perfekten Tee zuzubereiten. Die elegante
Edelstahlkugel ist praktisch und schön. Die ersten Produkte der Bernadotte Serie stammen vom
schwedischen Prinzen Sigvard Bernadotte- und seit ihrer Einführung im Jahr 1938 symbolisieren
die Produkte skandinavische Ästhetik und Handwerkskunst. Sigvard Oscar Fredrik Bernadotte war
der Sohn des schwedischen Königs Gustav VI. Adolf und der Kronprinzessin Margareta und Designer
der Kollektion Bernadotte die er für Georg Jensen entwarf. Trotz adeliger Herkunft fühlte er
sich stets zu den schönen Künsten hingezogen. Was liegt da näher als ein Designstudium zu
absolvieren? Im Laufe seines kreativen Lebens nahm der Designer nicht nur an unzähligen
Ausstellungen im In- und Ausland teil er entwarf und produzierte auch mit seinem Freund Georg
Jensen zusammen beeindruckende Produkte für dessen Designfirma. 1930 besuchte Sigvard
Bernadotte in Stockholm eine Ausstellung von Gunnar Asplund die einen entscheidenden
Wendepunkt in seinem Design markieren sollte. Ab diesem Zeitpunkt verschrieb er sich ganz der
funktionalen Eleganz einem Thema das bis heute seine Gültigkeit unter Beweis stellt.