Kleiner Klassiker: Hocker aus geseiftem Holz mit Sitzfläche aus Papiergarn Wenn Du Dich für ein
Stück der dänischen Firma Carl Hansen & Søn entscheidest bekommst Du nicht nur ein neues
Möbelstück sondern wirst auch Teil einer stolzen Tradition von umwerfender und
außergewöhnlicher Handwerkskunst bei der nichts dem Zufall überlassen wird. Der kleine Hocker
CH53 mit 43 cm Sitzhöhe wurde im Jahr 1966 vom Designer Hans J. Wegner entworfen und besteht
wahlweise aus geseiftem Buchen- oder Eichenholz und einer stabilen Sitzfläche aus Papierkordel
das in mühevoller Handarbeit verwoben wird. Ursprünglich als Fußbänkchen für den Sessel CH44
entwickelt hat sich der Hocker längst zu einem eigenständigen Klassiker entwickelt – denn er
eignet sich prima als Hingucker im Flur als Sitzgelegenheit für spontane Gäste oder als
praktische Ablage im Schlafzimmer. . Das 1908 gegründete Unternehmen Carl Hansen vertreibt
größtenteils Möbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner hat aber auch schon
mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen Børge Mogensen Ole Wanscher Kaare Klint
Poul Kjærholm Mogens Koch Bodil Kjær und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne Stück
geht durch die Hände zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail
hergestellt.