Lanberg Switch 8X 1GB S Gigabit Ethernet Desktop 12VDer Lanberg DSP2-1005 ist ein kleiner
unmanaged Desktop-Switch der mit 5 Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet ist. Das Gerät ist
klein und handlich und funktioniert auf Plug-and-Play-Basis. Der Switch bietet
Switching-Funktionen für 5 RJ-45 10 100 1000 MBit s Ports sowie automatische
Verbindungsaushandlung und MDI-MDIX-Unterstützung.5 RJ-45 10 100 1000 MBit s Ports mit
automatischer VerbindungsaushandlungPlug-and-Play - das Gerät erfordert keine zusätzliche
KonfigurationUnterstützung von MDI MDIX MAC-learning und MAC-agingDatenflusskontrollfunktion:
Gegendruck bei Halbduplex und IEEE 802.3x bei VollduplexTopologie: SternProtokoll: CSMA
CDUnterstützung der MAC-Adresstabelle: 2KSwitching-Bandbreite: 10 GBit sPassive Kühlung für
leisen Switch-BetriebLöcher für die WandmontageDie Besonderheit die die DSP1-Serie von der
DSP2-Serie unterscheidet ist die Verwendung eines universellen 12-Volt-Netzteils das in
vielen anderen Überwachungs- CCTV- Alarm- Sicherheits- und IT-Geräten verwendet wird. Dank
dieser Lösung ist der Endnutzer der ISP oder der Installateur nicht gezwungen das werkseitige
Netzteil zu verwenden sondern kann völlig frei entscheiden wie er den Switch mit dieser
Spannung versorgt. Die Vorteile der Verwendung von 12 Volt sind:Mithilfe eines Adapters
Splitters mit einer 12-Volt-Buchse kann der DSP2-Switch über das PoE-System des Kunden mit
Strom versorgt werden und gleichzeitig Daten liefern. Dazu verwendest du einen anderen Switch
oder ein Gerät das den passiven PoE-Standard mit 12-Volt-Stromübertragung unterstützt und
verbindest einen seiner LAN-Anschlüsse mit einem Ethernet-Kabel mit dem Adapter. Ist ein
solcher Anschluss am Gerät nicht vorhanden verwende zusätzlich einen PoE-Injektor. Verbinde
die RJ-45-Ausgangsbuchse des Splitters mit einem Kabel mit dem DSP2-Anschluss und verbinde den
Buchsenausgang mit dem Stromeingang des Switches (Durchmesser 5 5 * 2 1 mm). Dies ermöglicht es
Daten und Strom über dasselbe Ethernet-Kabel zu übertragen um die Lösung kostengünstig und
einheitlich zu gestalten und sie auch an schwer zugänglichen Stellen
einzusetzen.12-Volt-Spannung ist in Alarmanlagen und älteren CCTV-Lösungen vorhanden. In
solchen Fällen wird eine kollektive Stromversorgung verwendet die eine zusätzliche
Stromversorgung überflüssig macht und den einfachen Austausch des Hauptmoduls im Falle eines
Ausfalls ermöglicht Auf dem Markt gibt es viele Hersteller die 12-Volt-Pufferstromversorgungen
anbieten die ein Kabel mit einem Klinkenstecker haben. Solche kleinen Geräte versorgen kleine
Geräte wie Router und Switches mit Strom. Die in der DSP2-Serie verwendeten 12 V ermöglichen
den Anschluss aller Arten von Pufferstromversorgungen um das Gerät nach einem Stromausfall
weiter zu betreiben Erhöhte Betriebsstabilität und bessere Stromeffizienz des Geräts durch die
Verwendung einer höheren Spannung.Der Lanberg Switch ist dank seiner sehr geringen Größe und
der Verwendung einer passiven Kühlung ideal für den Heimgebrauch. Das schwarze Farbschema und
das elegante schlanke Gehäuse sorgen dafür dass das Gerät in fast jedes Interieur passt. Das
Gerät ist für Büroanwendungen geeignet einschließlich SOHO und SMB. Der Switch bietet außerdem
eine angemessene Leistung um die Anforderungen der Nutzer im Switch-Segment zu erfüllen.Die
Funktion zur automatischen Erkennung und Anpassung an die Art des anzuschließenden
Netzwerkkabels (gerade oder gekreuzt) macht nur eine Art der Verkabelung sowie Uplink-Ports
überflüssig und senkt damit gleichzeitig unnötige Kosten. Der Switch unterstützt Halbduplex-
und Vollduplex-Modi für Verbindungen zwischen Geräten. Mit der Flusssteuerungsfunktion kannst
du den Datenfluss kontrollieren und so eine Überlastung der Ports vermeiden falls eines der
empfangenden Geräte nicht genügend Daten empfangen kann.Der Lanberg Switch ist ein Garant für
eine Kombination aus hoher Qualität Automatisierung und einer Reihe von Funktionen die den
Betrieb des Geräts ohne überflüssige Benutzereingriffe sicherstellen.