Preisbewusstes Gehäuse mit RGB-Akzenten und klarer LinienführungDas Kolink Inspire K9 ARGB
eignet sich als kompakter Midi-Tower für den Aufbau stilvoller Gaming-Systeme. Die schlichte
Vorderseite wird durch einen digital adressierbaren RGB-LED-Strip akzentuiert der sich über
die Netzteilabdeckung fortsetzt und über das I O-Panel oder ein kompatibles Mainboard gesteuert
werden kann. Ein leicht getöntes Seitenteil aus gehärtetem Glas erlaubt einen Blick auf die
verbaute Hardware und ergänzt das zurückhaltende Design.Schlichte Vorderseite mit ARGB-Strip
und seitlichen LufteinlässenSeitenteil aus Temperglas und Netzteilabdeckung für einen
aufgeräumten Look1x vorinstallierter 120-mm-ARGB-Lüfter an der RückseitePlatz für bis zu 6x
120-mm-Lüfter 240er Radiatoren an der FrontRaum für bis zu 300 mm lange Grafikkarten und
CPU-Kühler bis 155 mmI O-Panel mit 1x USB 3.0 2x USB 2.0 und RGB-LED-SteuerungRaum für 2x 3 5
2 5-Zoll- und 4x 2 5-Zoll-LaufwerkePlatz für leistungsstarke KomponentenIm Inneren lassen sich
Mainboards im ATX- Micro-ATX- oder Mini-ITX-Format verbauen. Grafikkarten mit einer Länge von
bis zu 300 mm sowie CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 155 mm können problemlos integriert
werden. Für das Kabelmanagement stehen Durchführungen am Mainboard-Tray und in der
Netzteilabdeckung zur Verfügung ergänzt durch ausreichend Raum zwischen Tray und rechtem
Seitenteil. Netzteile mit einer Länge von bis zu 180 mm finden ebenfalls Platz.Das I O-Panel an
der Oberseite der Frontabdeckung bietet zwei USB-2.0-Anschlüsse einen USB-3.0-Port sowie eine
Steuerung für die RGB-Beleuchtung.Kühlung und StaubschutzBis zu sechs 120-mm-Lüfter können im
Gehäuse installiert werden. Neben dem bereits belegten Slot an der Rückseite stehen zwei
weitere Montageplätze im Deckel sowie zwei an der Vorderseite zur Verfügung. Der
vorinstallierte Lüfter ist mit einer digital adressierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet die
sich wie der LED-Strip über das I O-Panel oder ein entsprechend ausgestattetes Mainboard
steuern lässt.Ein Wabenmuster am Deckel unterstützt die Luftzufuhr und schützt gleichzeitig vor
Staub. Auch das Netzteil an der Unterseite ist durch einen Filter vor Verschmutzung geschützt.
Für Wasserkühlungen bietet das Gehäuse Platz für einen Radiator mit bis zu 240 mm an der
Vorderseite.Laufwerksoptionen und strukturierter InnenraumHinter der Netzteilabdeckung befinden
sich Drop-and-Lock-Slots die entweder zwei 3 5-Zoll- oder zwei 2 5-Zoll-Laufwerke aufnehmen
können. Weitere 2 5-Zoll-Datenträger lassen sich auf der Netzteilabdeckung oder neben dem
Mainboard befestigen. Durch das großzügige Innenvolumen eignet sich das Inspire K9 ARGB
besonders für den Aufbau leistungsstarker Gaming-Systeme.