Pana Dora Skadi Eau de Parfum (EdP) benannt nach der nordischen Gö ttin des Winters und
der Berge ist ein Duft der ungezä hmte Schö nheit und stille Stä rke einfä
ngt. Skadi erö ffnet mit saftiger Birne knackigem Apfel und schimmernden Zitrusfrü
chten als wü rde das Sonnenlicht auf Eis tanzen. Darunter liegt ein Flü stern von
Haselnuss erdig und warm wä hrend Olibanum wie ein fernes Feuer schwelt und Schutz in der
Wildnis verspricht. Auf dem Weg in die hohen Wä lder blü ht Osmanthus trotzig seine
Aprikosensü ß e wird von der goldenen Wü rze des Safrans ü berdeckt.
Rosenblü ten entfalten sich ü ber einem Bett aus altem Moos. Amberette summt einen
Moschusrefrain der sich mit blumigen sü ß en und balsamischen Dü ften vermischt
ein Paradox des Lebens das in der Stille des Winters fortbesteht. Der Duft legt sich wie eine
winterliche Umarmung: Reichhaltiges Labdanum und sanfte Vanille umhü llen Sie wie ein
weicher Pelzmantel wä hrend die moderne Amber-Moschus-Attraktivitä t von Cetalox
Ambrettolide und Helvetolide Tiefe und Sinnlichkeit verleiht. Der letzte Eindruck ist sowohl
kraftvoll als auch trö stlich ein anhaltender Nachhall.KopfnotenBirne Apfel
Zitrusfrü chte Haselnuss OlibanumHerznotenOsmanthus Safran Rose Ambrette Moos
AmylsalicylatBasisnotenLabdanum Vanille Cetalox Ambrettolide
HelvetolideEigenschaftenUnisexduftZerstä uberDuftrichtung:
fruchtig-moschusartigDuftintensitä t: intensiv Anwendung: Fü r eine langanhaltende
Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen
Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den
Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und Schleimhä uten. Tipp:
Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn dadurch werden die
Duftmolekü le zerstö rt.