< h2> Ron Maximo XO Extra Premium< h2>
< p> Unabhängige Abfüller von Spirituosen widmen sich gern den besonders lang gereiften
Destillaten. Das ist bei Oliver & Oliver nicht anders. Immerhin blickt auch die Firma
selbst auf eine beachtlich lange Geschichte zurück. Seit 1874 kümmert sich der dominikanische
Betrieb um Rum aus der Karibik. Diverse Rummarken wurden von Oliver y Oliver schon
veröffentlicht darunter Quorhum Cubaney Opthimus Puntacana Presidente Guantanamera und
Cubanacan. Die Marke Maximo ist noch recht neu und wagt derzeit den Einstieg mit dem edlen Ron
Maximo XO Extra Premium. Dessen edle Farbe und elegante Präsentation wecken hohe Erwartungen
ebenso wie das für Extra Old stehende Kürzel.
< p> p> Der exquisite Ron Maximo XO Extra Premium Rum aus der Dominikanischen Republik
wurde von einer nicht namentlich erwähnten Brennerei aus Melasse gebrannt. Nach der
Destillation wanderte er in Eichenfässer um darin zu lagern. Diese Reifelagerung erfolgte nach
dem ausgeklügelten Solera-Verfahren das man sich bei den Sherry-Bodegas aus Spanien abgeguckt
hat. Das " sistema solera" sieht es vor dass der Inhalt von aufeinandergestapelten
Fässern von Reihe zu Reihe mehrmals umgefüllt und vermischt wird. Am Schluss erhält man einen
Blend der einen geringen Anteil an sehr lang gereiftem Rum beinhaltet und darüber hinaus noch
mittellang sowie kurz gelagerte Destillate umfasst. Der hochwertige Ron Maximo XO Extra Premium
Rum begeistert damit dass seine ältesten Komponenten bis zu 15 Jahre ruhten. Man kann ihn vom
Genuss her mit Ron Esclavo vergleichen.< p>
< h3> Produktinformationen zum Ron Maximo XO Extra Premium:< h3>
< p> Aromatisch und geschmacklich gesehen ist der Ron Maximo XO Extra Premium typisch für
Oliver & Oliver. Ein erst subtiles Bouquet wird immer verführerischer und gesellt sich zu
einem süßen Geschmack. Noten von Schokolade und Karamell gehen Hand in Hand mit Untertönen von
Eiche und Trockenfrüchten. Ab und zu vernimmt man Nuancen von Vanille und gerösteten
Kaffeebohnen. Der relativ komplexe Ron Maximo XO Extra Premium verabschiedet sich mit einem
erst süßlichen dann trockeneren Abgang der harmonischen weichen Art.< p>