Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Die Inspiration für Polkura kam als zwei
befreundete Universitätsstudenten Gonzalo Muñoz und der Winzer Sven Bruchfeld sich während
ihrer Arbeit und ihres Studiums im Südwesten Frankreichs trafen und in der Nähe von Narbonne
eine bahnbrechende Weinprobe absolvierten. Die Erfahrung veranlasste sie zu der Frage ob sie
im fernen Chile ebenso guten Wein herstellen könnten. Im Jahr 2002 fanden die beiden das
perfekte Terroir auf der Westseite des Colchagua-Tals in Marchigüe wo ideale Bedingungen für
den Anbau von Spitzenweinen herrschen. 2004 pflanzten sie ihre ersten zwölf Hektar Syrah auf
dem Polkura-Hügel der nach dem lokalen Mapuche-Wort für die gelben Granitböden in der Gegend
benannt ist. Diese verleihen Eleganz und einen Hauch von Mineralität während der ebenfalls
hier vorkommende Lehm Kraft und Frucht verleiht. Diese Abfüllung wird aus Trauben hergestellt
die an den nach Süden und Westen ausgerichteten Hängen angebaut werden die kühlere
Temperaturen genießen und elegante und raffinierte Syrah-Weine hervorbringen. Der junge Wein
wird vor der Abfüllung 15 Monate lang in französischen Eichenfässern gereift. Dunkel und
brütend im Bouquet öffnet sich der Wein mit üppigen zerdrückten dunklen Beeren Anklängen von
schwarzen Oliven Wildkräutern und Zigarrenkisten. Am Gaumen zeigt der Wein einen mittleren
Körper feste und doch anmutige Tannine und einen sehr langen Abgang. Ein großartiger Partner
für Filet Mignon deftige Rindfleischeintöpfe oder Pasta in einem reichhaltigen Ragout.