Lagerung bis zu 10 Jahre. Es wird empfohlen ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Antiyal
wurde bereits in den 90er Jahren von dem Ehepaar Alvaro und Marina Espinoza im Maipo-Tal in
Chile gegründet. Sie haben ein kleines bauernhofähnliches System bei dem die Tiere mithelfen
indem sie Dünger liefern und alles funktioniert zusammen wie ein kleines sich selbst
erhaltendes Ökosystem. Alvaro ist in Chile eine große Nummer weil er den biodynamischen
Weinbau auf den Tisch gebracht hat und einige wirklich gute Carmenere-Weine herstellt. Wenn sie
die Trauben ernten geschieht das alles von Hand. Dann werden sie in kleine Stahltanks gefüllt
wo sie mit einheimischen Hefen vergären. Danach wird der Wein für 25 Tage gekühlt. Sobald die
Gärung abgeschlossen ist reift der Wein für etwa 10 Monate in gebrauchten französischen
Eichenfässern. Pura Fe Carmenere hat eine dunkle tiefe Farbe und duftet wie eine Mischung aus
einem Fruchtsalat mit schwarzer Johannisbeere Brombeere Heidelbeere einem Hauch von Veilchen
etwas Lakritz Kakao und süßen Gewürzen. Wenn Sie einen Schluck nehmen ist er reichhaltig und
weich mit einem Hauch von Frische der dafür sorgt dass es nicht zu schwer wird. Der Abgang
ist lang und schmeckt nach Mokka der auf Ihren Geschmacksknospen verweilt. Ein Wein den Sie
jetzt genießen oder für später aufheben können. Wenn Sie das volle Geschmackserlebnis genießen
möchten lassen Sie ihn vielleicht eine Stunde lang atmen und kombinieren Sie ihn mit einem
großen Teller geschmorten roten Fleisches oder einem saftigen Steak.