Das Besondere an diesem Wein Angelo Rocca war seinerzeit ein wahrer Pionier im Weinbau Apuliens
und seine Nachkommen leiten die Cantina noch heute in seinem Geiste. Der Primitivo di Manduria
aus dem Hause Rocca führt besonders eindrucksvoll die große Stärke des Weinguts vor: Der
gekonnte Einsatz von Holz in der Weinbereitung. Es ist kein Geheimnis dass die würzigen Aromen
von apulischem Primitivo bestens zu dem aromatischen Einfluss des Ausbaus in Eichenholzfässern
passt. Die hohe Kunst dabei ist es eine ideales Maß an Ausgewogenheit zu erreichen. Will
meinen: eine perfekte Harmonie aus Rebsorten-Charakter und holzgeprägten Aromen. Genau hier
liegt die Stärke des Rocca Primitivo di Manduria. Seine Kombination aus intensiver Beerenfrucht
und maskulin anmutenden Gewürznoten ist beeindruckend. Für den Wein wurde aber nicht nur das
richtige Holz die beste Fassgröße und die optimale Reifedauer ausgewählt auch die
hochqualitative Frucht aus der bekanntesten Gegend Apuliens war ausschlaggebend: Primitivo di
Manduria ist das populärste Anbaugebiet innerhalb der süditalienische Region Apulien und seit
1974 auch geschütztes DOC-Gebiet. Mindestens 85% Primitivo müssen in den Weinen zum Einsatz
kommen. Die besonders günstigen klimatischen Bedingungen sind für die früh reifende Rebsorte
Primitivo mehr als ideal. So ist der Rocca Primitivo di Manduria ein Paradebeispiel für die
sonnenverwöhnte Gegend. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Funkelndes Dunkelrot mit
purpurfarbenen Reflexen im Glas. Der Duft ist sehr intensiv und begeistert durch eine
ausgeprägte Pflaumen- und Schwarzkirsch-Aromatik. Nach mehr Sauerstoff-Kontakt lassen sich auch
Leder Nelke Lakritz und Kardamom entdecken. Und sogar eine florale Note die an Veilchen
erinnert zeigt sich im Hintergrund. Im Mund dann sehr saftig und fruchtig. Der Wein fühlt sich
zudem bestens strukturiert und körperreich an. Der leichte Süßeeindruck wird durch eine
wohltuende Frische gekonnt in Einklang gebracht.