Lagerung bis zu 20 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. In den Hügeln von
Bardolino mit Blick auf den Gardasee stellt die Familie Zeni seit den 1950er Jahren als der
visionäre Winzer Gaetano Zeni das Weingut an diesen Ort verlegte Spitzenweine her. Die Wurzeln
der Familie in der Region reichen mindestens bis zur Gründung der Kellerei in den 1870er Jahren
zurück. Ihre daraus entstandenen starken lokalen Verbindungen helfen ihnen erstklassiges
Trauben von anderen Bauern zu beziehen mit denen sie die Ernte ihrer eigenen 25 Hektar
Rebfläche ergänzen. Dieser üppige Amarone ist eines der Flaggschiffe des Hauses und eignet
sich hervorragend als Einstieg in diesen kraftvollen und opulenten Stil. Die Trauben werden
sorgfältig von Hand aus den hügeligen Weinbergen auf Kalkstein Mergel und basaltischen
Sedimentböden ausgewählt. In der Kellerei werden sie über den Winter getrocknet ein
klassisches Verfahren für die Herstellung von Amarone das die Konzentration des Zuckers und
der Aromen fördert. Die Früchte werden dann normal vinifiziert und je nach Jahrgang für 12 bis
24 Monate in französische Eichenfässer ausgebaut. Das Ergebnis ist ein dekadenter
vollmundiger Rotwein der vor getrockneten Feigen Rosinen zerdrückten Waldbeeren und Noten
von Holzrauch Vanille Gewürzen und dunkler Schokolade nur so strotzt. Der erste Schluck
offenbart einen intensiven dunklen Fruchtkern mit festen Tanninen einer geschmeidigen Textur
und einer gut entwickelten Struktur die diesen Wein im Keller wunderbar reifen lassen wird.
Genießen Sie ihn jetzt zu herzhaften Gerichten mit rotem Fleisch oder warten Sie noch ein paar
Jahre um die Komplexität dieses kräftigen Amarone zu genießen.