Lagerung bis zu 12 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die moderne Geschichte
des Castello di Volpaia geht auf die 1970er Jahre zurück als es Carlo und Giovannella
Mascheroni von Giovannellas Vater Raffaello Stianti zur Hochzeit geschenkt wurde. Das Weingut
befindet sich in dem charmanten ummauerten Dorf Volpaia aus dem 11. Jahrhundert. Im Laufe der
Jahre hat das Ehepaar das Weingut komplett renoviert und umgestaltet indem sie Weinkeller in
alten Gebäuden und Kirchen eingerichtet haben ohne die äußere Struktur dieses
außergewöhnlichen Ortes wesentlich zu verändern. Der aus einer einzigen Lage stammende
Coltassala Chianti Classico ist eine echte Ikone des Weinguts und wurde erstmals 1980 als so
genannter Supertoskaner erzeugt. Damals konnte der Wein nicht als Chianti Classico eingestuft
werden da die Verwendung anderer Rebsorten als Sangiovese streng verboten war. Im Laufe der
Zeit wurden diese Regeln geändert um der Weinherstellung mehr Kreativität und Ausdruck zu
verleihen so dass der Coltassala heute stolz als Chianti Classico Gran Selezione bezeichnet
wird. Der geschätzte Weinberg Coltassala wird ökologisch bewirtschaftet und auf gut
drainierenden Sandsteinböden angepflanzt woraus ein eleganter Chianti mit feinen Tanninen und
einer zarten Struktur entsteht. Nach der Vinifikation wird der junge Wein für 24 Monate in
neuen französischen Eichenfässern und anschließend für weitere sechs Monate in der Flasche
gelagert. Üppige dunkle Kirschen Gewürze und Leder dominieren das Geschmacksprofil mit viel
Frische und einem langen und komplexen Abgang.