Inspirationsquelle dieser Kreation ist der groß e italienische Maler und Mathematiker
Piero della Francesca der zweifellos zu den bedeutendsten und einflussreichsten Persö
nlichkeiten der Renaissance gehö rt. Ebenso wie dieser Duft gekonnt die Balance hä lt
zwischen Fougè re-Akkorden aus maritimen und zitrischen Noten so sind alle Werke des
Kü nstlers meisterhaft in der Schwebe zwischen Kunst Geometrie und komplexen
Interpretationsebenen in dem theologische philosophische und politische Fragen anklingen.
Piero della Francesca hat es verstanden die intellektuellen und geistigen Werte seiner Zeit in
seinen Werken zu harmonisieren und den Wert des Schö nen zu beleuchten zwischen
Rationalitä t und Ä sthetik zwischen Staunen und Entdeckung - so wie in diesem Duft
der von seiner komplexen facettenreichen Seele inspiriert ist. Sigismondo Pandolfo Malatesta
rief Piero della Francesca um den Tempio Malatestiano auszuschmü cken. Er schuf mehrere
Werke die noch heute zum Kulturerbe der Menschheit gehö ren und festigte seine
Freundschaft mit Leon Battista Alberti einer anderen bedeutenden Seele der wir auf unserer
Reise rund um die Burg Gradara mit ihrer langen von Leidenschaften Intrigen Lieben und
Mysterien geprä gten Geschichte begegnen. Die Komposition P.d.F. ö ffnet mit einem
hinreiß enden betö renden Bouquet so innovativ und ü berwä ltigend wie die
Kunstwerke Piero della Francescas. Sü ß e Anklä nge von Myrte aus Sardinien im
Kontrast mit der Meerfrische von Adria-Algen sanft umhü llt von kostbarer Bourbon-Vanille
aus La Ré union in Kombination mit dem charakteristischen Aroma von arabischem Kaffee.
Diese Kopfnoten leiten ü ber zu einem als Balanceakt konzipierten Herz der Kreation wo
sich ein ganz und gar neues ä uß ernd fesselndes Interpretations-Szenario erö
ffnet: eine gelungene Verbindung aus dem berü hmten sü ß en Meersalz aus Cervia
und rotem Thymian eingehü llt von den verfü hrerischen Aromen von bulgarischer Rose
und indischem Jasmin Sambac. Als Basisnoten fü r diese innovative Komposition dienen die
euphorisierende betö rende Frische von Cumarin und Atlas-Zedernholz kombiniert mit
verfü hrerischen Noten von Moschus und italienischem Karamell. P.d.F. ist eine wahrhaft
kü nstlerische Kreation gewidmet all denjenigen die ihr Herz nur allzu gerne dem Wunder
der Entdeckung ö ffnen auf den Flü geln der Harmonie und der raffinierten Verfü
hrung. Anwendung: Fü r eine langanhaltende Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus
circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die
Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt
mit Augen Ohren und Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der
Haut verreiben denn dadurch werden die Duftmolekü le zerstö rt.