Das Besondere an diesem Wein Benannt nach dem Kellermeister von Pandolfa – Francesco Bordini –
präsentiert das Weingut einen Sangiovese der durch seine Herkunft eine Ausnahme-Erscheinung
darstellt. Denn der Francesco stammt nicht etwa aus dem toskanischen Brunello di Montalcino
oder Chianti vielmehr handelt es sich um einen Sangiovese aus der Emilia-Romagna. Genauer
gesagt liegt das Weingut Pandolfa in Fiumana rund 50 Kilometer von der Adria-Küste entfernt.
Hier sind die Weinberge von braunem Tonkalkstein geprägt und das Adriatische Meer wirkt auf das
Klima temperaturregulierend. Den Francesco statten diese Voraussetzungen mit einem fruchtigen
gut strukturieren Körper aus doch weist der Wein auch eine gute Frische auf. Eigentümer Marco
Cirese ist dieser Ausdruck von Herkunft eine Herzensangelegenheit. Er ist mit seiner Heimat
der Emilia-Romagna tief verbunden. Nicht zuletzt da das Erbe von Pandolfa bis in das 18.
Jahrhundert zurückreicht. So bietet dieser Sangiovese di Romagna eine hervorragende Möglichkeit
sich mit diesem Landstrich bekannt zu machen. Für die meisten Weinfreunde dürfte es sich bei
dem Wein um einen absoluten Geheimtipp handeln. Alle Trauben für den Francesco stammen aus
nachhaltigem Anbau und werden mit so wenig menschlichem Einfluss wie möglich vinifiziert. Der
Respekt vor dem Naturprodukt Wein merkt man diesem Sangiovese an. Und das ohne kompliziert zu
wirken sondern mit dem klaren Ziel einen zugänglichen fruchtbetonten aber nicht simplen Wein
auf die Flasche zu bringen. Unbedingt probieren! Wie der Wein schmeckt: charakterstark &
kräftig Mit dunklem Purpurrot im Glas. Der würzige Duft des Weines präsentiert schwarze Beeren
Sauerkirschen und Pflaumenmus. Im Hintergrund auch frische Akzente die an Orangenschale
erinnern. Am Gaumen saftig elegant und mit zupackender Struktur. Der Abgang des Weines ist von
mittlerer Länge und mit einem Lebendigkeit spendenden Säurenerv ausgestattet.